Im Flieger Richtung Ballermann
Siebte Schlagernacht des Fördervereins des Sportvereins Germania
Es wurde noch einmal ein bisschen am Rad der Geschichte gedreht und alte Zeiten wieder aufleben gelassen. Zeiten, in denen Jung und Alt fleißig zu flotten Weisen das Tanzbein geschwungen haben und so manche zwischenmenschliche Beziehung ihre zarten Anfänge nahm. Jedes Jahr steht die Schlagernacht unter einem anderen Motto und wer sehnt sich angesichts des miesen Wetters nicht nach „Sommer, Sonne Sand und Meer“?
Das Publikum war wieder bunt gemischt. Von 17 bis 70 Jahren gaben sich alle Altersklassen ein Stelldichein und erlebten einen geselligen Abend. „Da werden historische Momente wach“, wie Heiko Rieth, von dem Förderverein des Sportvereins schwärmte. So wurden neben der Dorfjugend auch alte Agosthea- und Starkastengänger gesichtet. Die Schlagernacht hat sich zweifelsohne etabliert. Eine Idee des Fördervereins, der sich 2010 gegründet hat. „Wir machen diverse Veranstaltungen und sammeln Spendengeld, um den Verein finanziell zu unterstützen“, erklärte Rieth weiter. Er verwies auf den Neubau des Kunstrasenplatzes und die intensive Jugendarbeit des Vereins.
Mittlerweile sind die „Fischbörner Bube“ schlagertechnisch bei ABBA und Waterloo angekommen, die Tanzfläche füllt sich immer weiter und die längste Theke von Biebergemünd wird eng umlagert.
Mehr lesen Sie in der GNZ vom 21. März.