Inhalte
Service
Unsere Empfehlung
Newsticker
Meinung
Podcasts
Newsletter
Region
Gelnhausen
Main-Kinzig-Kreis
Menüeintrag öffnen
Gelnhausen
Gründau
Linsengericht
Freigericht
Hasselroth
Langenselbold
Stadt Hanau
Umland Hanau
Wächtersbach
Brachttal
Birstein
Bad Orb
Biebergemünd
Flörsbachtal
Jossgrund
Bad Soden-Salmünster
Bergwinkel
Hessen
Ressorts
Politik
Menüeintrag öffnen
Lokalpolitik
Panorama
Sport
Menüeintrag öffnen
Lokalsport
Amateurfußball
Wechselfieber-Formular
Gesundheit
Menüeintrag öffnen
Gesund im MKK
Promis
Wirtschaft
Wissen
Reise
Lifestyle
Digital
Kultur
Menüeintrag öffnen
Kultur im MKK
Familie
Menüeintrag öffnen
Familien im MKK
Bauen & Wohnen
Menüeintrag öffnen
Bauen und Wohnen im MKK
Liebe & Partnerschaft
Geld & Finanzen
Beruf & Bildung
Mobilität
Menüeintrag öffnen
Verkehr im MKK

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Meine GNZ
E-Paper lesen >
Abo bestellen >
Leserservices
Abo kündigen
Kontakt
Newsletter abonnieren

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

  • Gelnhausen
  • Region
  • Sport
  • Polizeiticker
  • Krieg in der Ukraine
  • Fotos
  • Hessen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Panorama
  • Reise
  • Klima
  • Mobilität
  • Bauen & Wohnen
  • Digital
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Familie
  • Liebe & Partnerschaft
  • Promis
  • Geld & Finanzen
  • Beruf & Bildung
Profilbild

Hannah Suppa

Chefredakteurin
Leipziger Volkszeitung

Gegen die AfD hilft vor allem eine bessere Politik (Symbolbild).
Kommentar zur Umfrage in Sachsen

Gegen die AfD hilft vor allem eine bessere Politik

Hannah Suppa

Gegen die AfD hilft kein Ignorieren oder Entlarven, sondern vor allem: bessere und ehrliche Politik, meint die Chefredakteurin der „Leipziger Volkszeitung“ (LVZ), Hannah Suppa, in ihrem Kommentar. Laut einer Wahlumfrage würde die AfD aktuell mit 35 Prozent stärkste Kraft in Sachsen.

31.08.2023
 
Dirk Oschmann (links) und Ministerpräsident Michael Kretschmer beim Interview.
Ministerpräsident und Buchautor im Streitgespräch

Kostenpflichtig

Wo irrt Herr Oschmann mit seinen Thesen über Ostdeutschland, Herr Kretschmer?

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat sich über den Bestseller „Der Osten: eine westdeutsche Erfindung“ geärgert. Darin stellt Autor Dirk Oschmann provokante Thesen über die Abwertung des Ostens auf. Grund genug, die beiden zum Interview zu bitten.

22.06.2023
 
 
„Jede einzelne Demonstration nervt – das soll sie“: Demo-Anmelderin Irena Rudolph-Kokot und Versammlungsleiter Jürgen Kasek beim Interview in der „LVZ“-Redaktion – vor einem Bild der friedlichen Revolution in Leipzig 1989.
Interview mit den Demo-Initiatoren

Kostenpflichtig

War nicht klar, dass Ihre Demo ein Ersatz für die verbotene Kundgebung zum „Tag X“ werden würde?

Steine- und Böllerwürfe, 50 verletzte Polizisten, 1000 Demonstranten über elf Stunden in einem Kessel der Polizei: Die von den Kommunalpolitikern Irena Rudolph-Kokot (SPD) und Jürgen Kasek (Grüne) angemeldete Demonstration für die Versammlungsfreiheit am „Tag X“ lief aus dem Ruder. Welche Verantwortung sehen die beiden bei sich?

08.06.2023

Alle Beiträge von Hannah Suppa

 
„Ich habe den Eindruck, dass die Liberalen es dem Markt und der jeweiligen Kassenlage einer Kommune überlassen wollen, welche Kliniken bleiben und welche sterben“: Burkhard Jung, Oberbürgermeister in Leipzig und Vizepräsident des Deutschen Städtetags.
Finanzprobleme

Leipzigs Oberbürgermeister: Ohne Hilfe vom Bund droht unkontrolliertes Kliniksterben

Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) warnt vor einem unkontrollierten Kliniksterben in Deutschland. Mit Sachsens Gesundheitsministerin Petra Köpping erhebt er schwere Vorwürfe gegen die FDP in der Berliner Ampelkoalition. Die Liberalen würden dringend benötigtes Geld zum Umbau der Kliniklandschaft blockieren.

17.03.2023
 
Anzeige
Anzeige
Zum Seitenanfang
  • Werben
  • Spiele
  • RSS-Feeds
  • DPN-Media >
  • Mittelhessen-Bote >
Schwerpunktthemen
  • Nachrichtenarchiv
  • Nachrichten aus dem Main-Kinzig-Kreis
  • Eintracht Frankfurt
  • Barbarossamarkt
  • Bundesliga Spielplan
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Cookie-Manager
  • Kontakt