Boston Dynamics lässt Roboter jetzt arbeiten statt tanzen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CIMO5SQIMBCXFL2WZWITUPVPFU.jpeg)
Der Roboter „Atlas“ bei der Bewältigung einer Aufgabe.
© Quelle: Boston Dynamics
Das US-Robotik-Unternehmen Boston Dynamics demonstriert in einem bei Youtube veröffentlichten Video, wie weit seine eigene Forschung in Sachen humanoider Roboter ist.
In einem rund eine Minute langen Film sieht man einen etwa 1,80 Meter großen Roboter, der von einem auf einem Baugerüst stehenden Mann den Befehl erhält, dessen Werkzeugkoffer zu bringen. Die Maschine, die sich aufrecht wie ein Mensch bewegt, nimmt die Tasche und verändert anschließend einen aufgebauten Parcours so, dass sie ihr Ziel erreichen kann. Der „Atlas“-Roboter platziert ein Brett auf eine bestimmte Weise, um darüber laufen und so eine Position erreichen zu können, von der aus er dem Mann den Koffer einfacher zuwerfen kann.
Auch für den Abstieg von dem Gerüst lässt sich die Maschine etwas einfallen: Um den Höhenunterschied etwas zu minimieren, stößt der Roboter eine Kiste von dem Gerüst, auf die er nun springt – um von dort mit einem kunstvollen Backflip sein Können akrobatisch unter Beweis zu stellen.
Vor rund zwei Jahren sorgten tanzende Roboter des Robotik-Unternehmens für einen Internethit, als sie sich zum „Dirty Dancing“-Song „Do You Love Me?“ bewegten. Auch der neue Youtube-Clip ist bereits ein großer Erfolg – bis Freitagabend hat das Video mehr als 3,7 Millionen Klicks erreicht.
RND/sz