Können Diäten zu Magersucht, Bulimie oder Binge-Eating führen? Experten und Expertinnen sehen zumindest einen Zusammenhang zwischen Hungerphasen und den Erkrankungen. Manche Gruppen sind dabei aber besonders gefährdet.
Hannover.Viele Menschen glauben, sie seien zu dick. Das hat unterschiedliche Gründe. In den sozialen Netzwerkten werden Menschen beispielsweise oft mit vermeintlich erstrebenswerten Schönheitsidealen und Körperbildern präsentiert. „Der Vergleich mit unrealistischen Maßstäben für Schönheit trägt dazu bei, dass sich auch normalgewichtige Frauen und Männer als übergewichtig, zu wenig muskulös oder nicht ‚passend‘ erleben“, so die BZgA.