Umwelt

20 Teilnehmer bei Projekt für klimafreundlichere Schulhöfe

Eine Sitzreihe aus Baumstämmen bildet auf dem Schulhof der Erich Kästner-Schule eine Kreisform um einen Baum herum.

Eine Sitzreihe aus Baumstämmen bildet auf dem Schulhof der Erich Kästner-Schule eine Kreisform um einen Baum herum.

Artikel anhören • 1 Minute

Wiesbaden (dpa/lhe). 20 Schulen in Hessen wollen ihre Schulhöfe klimafreundlicher gestalten. Hierfür nehmen sie an einem Pilotprojekt teil, das vom hessischen Ministerium für Umwelt und von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) ins Leben gerufen wurde. Das Ziel dabei ist es «Schulhöfe in klimafreundliche Freiräume und anregende Lernorte zu verwandeln», wie eine Sprecherin des Umweltministeriums mitteilte. Schulformen aus ganz Hessen seien an dem Projekt beteiligt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zehn Schulen seien bereits mit der Umgestaltung fertig oder sind derzeit dabei, das Projekt abzuschließen - sie haben an der ersten Projektrunde in den Jahren 2020/21 teilgenommen. In der aktuellen zweiten Runde planen zehn weitere Schulen die Umgestaltung ihres Geländes. Darunter sind etwa die Grundschule am Hengstbach in Dreieich (Landkreis Offenbach) und die Erich Kästner-Schule in Bürstadt (Landkreis Bergstraße).

© dpa-infocom, dpa:230918-99-232917/2

Mehr aus Hessen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken