Umwelt

Hessen will Einsatz von Recyclingbaustoffen stärken

Hessens Verkehrsminister Tarek Al-Wazir.

Hessens Verkehrsminister Tarek Al-Wazir.

Wiesbaden (dpa/lhe). Die Hessische Landesregierung will den Einsatz von Recyclingbaustoffen stärken. Zu einer entsprechenden Initiative haben sich drei Ministerien, das Umwelt-, das Wirtschafts- und das Finanzressort, zusammengeschlossen, wie diese gemeinsam mitteilten. «Wir wollen jetzt zeigen, dass Baustoffrecycling möglich ist und wie es funktioniert», erklärten demnach Umweltministerin Priska Hinz, Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (beide Bündnis90/Grüne) und Finanzminister Michael Boddenberg (CDU).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

«Ressourcenschutz, weniger Abgase durch weiten Transport, Schonung von Deponieraum, weniger Flächenkonflikt und weniger CO2-Emissionen. Das alles sind die positiven Effekte», heißt es von den Ministern. Das Land sei Vorbild und zeige Kommunen und privaten Bauträgern Möglichkeiten auf.

Die Verwendung von Recyclingbaustoffen sei im staatlichen Hochbau anspruchsvoller als etwa im Straßenbau, erklärte Finanzminister Boddenberg. Der Einsatz solle zukünftig aber verstärkt geprüft werden. Wirtschaftsminister Al-Wazir kündigte an, bei allen Baumaßnahmen des Landes im Straßenbau, einschließlich Geh- und Radwegen, vorrangig Recyclingmaterial einsetzen zu wollen.

Die drei Ministerien werden laut Mitteilung zudem Leitlinien für kreislaufgerechtes und ressourcenschonendes Bauen im Hochbau erarbeiten. Darin sollen den Angaben zufolge wesentliche Grundlagen für den weitergehenden Einsatz von Recyclingbaustoffen im staatlichen Hochbau des Landes Hessen geschaffen werden. Parallel dazu werden Konzepte zur kurzfristigen Steigerung der Ressourceneffizienz im staatlichen Hochbau entwickelt. Der Einsatz von Recyclingbaustoffen solle verstärkt bei öffentlichen Vergaben berücksichtigt werden. Vorgesehen sei auch die Konzeption einer hessischen Sekundärbaustoffbörse, um Angebot und Nachfrage möglichst regional zu verknüpfen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

© dpa-infocom, dpa:230526-99-831582/2

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken