OB-Wahl: Grüne Jugend positioniert sich für Mike Josef
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NTG4H5WLAT64AQEPG6T3PQPVK4.jpg)
Mike Josef (SPD) spricht nach der Oberbürgermeisterwahl im Frankfurter Rathaus Römer mit Journalisten.
© Quelle: Boris Roessler/dpa
Frankfurt/Main (dpa/lhe). Die Frankfurter Jugendorganisation der Grünen hat im aktuellen Oberbürgermeister-Wahlkampf eine Empfehlung für den SPD-Kandidaten Mike Josef abgegeben. Dieser sei sicherlich von den zur Wahl stehenden Kandidaten derjenige, der ihnen näher stehe. «Für uns ist allerdings klar: Mike Josef muss auch liefern», erklärte die Grüne Jugend am Dienstag.
Zuvor hatte sich bereits die Grünen-Fraktion im Rathaus Römer für den SPD-Kandidaten positioniert. Der Frankfurter Kreisverband der Partei betonte indes, wie bei den vorangegangenen OB-Abstimmungen auf eine konkrete Wahlempfehlung zu verzichten.
Bei der Stichwahl am Sonntag trifft SPD-Mann Josef auf Uwe Becker von der CDU, der im ersten Wahlgang mit 34,5 Prozent deutlich vorne lag. Josef kam auf 24,0 Prozent. Ausgeschieden ist dagegen die Grünen-Kandidatin Manuela Rottmann, die mit 21,3 Prozent auf Platz drei landete, dahinter folgte der als «Bahnbabo» bekannte Straßenbahnfahrer Peter Wirth (5,1 Prozent).
Kurz nach der ersten Wahlrunde hatten sowohl Volt, als auch die Linke erklärt, Josef unterstützen zu wollen. Und auch der «Bahnbabo» gab bereits eine Wahlempfehlung für den SPD-Mann ab.
Die vorzeitige OB-Wahl wurde nötig, weil im November der bisherige Amtsinhaber Peter Feldmann in einem für Frankfurt beispiellosen Verfahren abgewählt worden war.
© dpa-infocom, dpa:230321-99-32569/2