Nach "Kippi" und "Mülli"

Offenbach: Laufender Kothaufen „Shitti“ soll für mehr Sauberkeit sorgen

Der Walking Act "Shitti" soll für mehr Sauberkeit in Offenbach sorgen.

Der Walking Act "Shitti" soll für mehr Sauberkeit in Offenbach sorgen.

Offenbach. Wie die Stadt Offenbach auf ihrer Internetseite schreibt, soll ein „Walking Act“ im Kostüm einer Hundehinterlassenschaft für mehr Ordnung und Sauberkeit sorgen. Das Ganze findet im Rahmen der Kampagne „Respect Offenbach“ statt, mit der die Stadtwerke und die Ordnungspolizei gemeinsam „auf humorvolle und sympathische Weise gegen die Verschmutzung im öffentlichen Raum vorgehen“ wollen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im Rahmen der Kampagne „Respect Offenbach“

Der Name für das neue „Maskottchen lautet: „Shitti“. Das ist nicht die erste Aktion dieser Art der Stadt Offenbach. Zuvor gab es bereits „Kippi“, die laufenden Zigarettenkippe, und dem Abfallhaufen „Mülli“. Was zunächst klingt wie ein Aprilscherz hat dabei einen durchaus ernsten Hintergrund. „Wir möchten aber darauf hinweisen, dass es nicht nur eklig und rücksichtslos ist, deren Hinterlassenschaften im öffentlichen Raum liegen zu lassen, sondern auch strafbar: Wer erwischt wird, muss ein Bußgeld von 150 Euro bezahlen“, sagt Paul-Gerhard Weiß, Ordnungsdezernent der Stadt Offenbach.

GNZ

Mehr aus Rhein-Main

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken