Valentinstag: Wie Singles den Tag der Liebenden für sich nutzen können
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NL6CBA7F3BE7XOWWVJV22GI4DA.jpg)
Out of the box: Warum dem Valentinstag nicht mal einen anderen Anstrich geben – jenseits von Romantik und Kitsch?
© Quelle: Joshua Coleman/Pexels
Verliebte laufen händchenhaltend durch die Innenstadt, in den Geschäften ist plötzlich alles rosa und in Restaurants werden bevorzugt Menüs für zwei angeboten. Vielen Menschen, darunter nicht unbedingt nur Singles, wird schon beim Gedanken an den Valentinstag ganz anders. Aber das muss nicht so sein. Denn: Der Tag kann auch für die, die ihn trotzdem feiern wollen, alleine oder in der Gruppe so richtig Spaß machen.
Der Klassiker: ein Wellnesstag! Es darf einmal nur um Sie gehen: die wohlige Wärme einer Sauna, eine entspannende Massage, dazu ein gutes Buch für den Ruheraum. Das reicht Ihnen noch nicht? Runden Sie den Tag doch mit einem richtigen Selfcare-Programm ab. Bestellen Sie sich eine riesige, köstliche Pizza, legen Sie eine Maske auf oder quatschen Sie stundenlang mit der besten Freundin oder dem besten Freund.
Gönnen Sie sich etwas Schönes
Am Valentinstag wimmelt es im Internet vor Rabattcodes. Ein Glück für Singles: Niemand hindert sie daran, sich selbst etwas zu gönnen – und dabei von den Rabatten und Angeboten zu profitieren.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Ein schöner Ring oder eine Kiste guter Wein: Der Valentinstag ist einer von vielen guten Anlässen, um sich etwas zu gönnen.
Valentinstag: dem Alltag mit etwas Neuem entfliehen
Nehmen Sie sich bewusst etwas vor, das Sie noch nie gemacht haben. Mit einem guten Buch oder einer Runde Joggen kriegen Sie den Kopf zwar frei, die perfekte Ablenkung von dem ganzen Kitsch um Sie herum bietet aber vielmehr etwas Neues: ein bislang unbekanntes Workout für zu Hause, ein DIY-Projekt oder mal etwas Exotisches kochen. Konzentrieren Sie sich darauf und entdecken womöglich ein neues Hobby.
Den Anti-Valentinstag zelebrieren
Wer sich trotz Selfcare und Geschenken einsam fühlt: Verabreden Sie sich mit Freunden und verbringen Sie gemeinsam einen Anti-Valentinstag. Der könnte aus genau dem bestehen, was man am Valentinstag üblicherweise nicht macht. Angefangen beim Outfit (wie wäre es mit ausgeleierten Jogginghosen?), dem Essen (Döner mit viel Knoblauchsauce) bis hin zu einer nicht romantischen Aktivität (schon mal Paintball gespielt?). So ein Tag kann richtig viel Spaß machen und eine tolle Tradition werden.
Unglücklichen Singles eine Freude machen
Es gibt Leute, die mit dem Singledasein deutlich besser umgehen als andere. Bestimmt kennen auch Sie jemanden, dem das Alleinsein am Valentinstag zu schaffen macht. Machen Sie ihr/ihm eine Freude, indem Sie eine Karte mit netten Worten verfassen und erklären, was Sie an ihm oder ihr besonders schätzen. Außerdem könnte ein Geschenk, etwa ein eingerahmtes gemeinsames Foto, als kleine Aufmerksamkeit dienen.