Buffalowürmer: So bereiten Sie die Larven des Getreideschimmelkäfers zu
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/V6KU4QFFOZC4VCP6SDFLWST3KE.jpg)
Das Auge isst mit? Bei Buffalowürmern dürfte das bei so manchem und so mancher gemischte Gefühle auslösen. Doch wie kann man die Insekten schmackhaft zubereiten?
© Quelle: Pixabay
Was klingt wie eine Mutprobe aus Kindertragen, soll bald auch in Deutschland Normalität werden: Insekten sind allmählich als Lebensmittel in Europa angekommen. Neben Mehlwürmern und Grillen sind inzwischen in der EU auch die Larven des Getreideschimmelkäfers als Lebensmittel zugelassen – die sogenannten Buffalowürmer.
Besonders für Sportlerinnen und Sportler könnten die kleinen Tierchen eine attraktive Eiweißquelle darstellen, immerhin stecken in 100 Gramm gefriergetrockneten Buffalowürmern 56,2 Gramm Proteine. Doch wie bereitet man sie am besten zu?
Burgerpatties aus Buffalowürmern
Statt Rindfleisch oder Geflügel lassen sich auch aus Buffalowürmern Patties für Burger herstellen. Geschmacklich stehen sie dem Original in nichts nach und sie stecken zusätzlich noch voll mit Gemüse.
Für vier Patties benötigen Sie: 150 Gramm gemahlene Buffalowürmer, 300 Gramm Rote Beete, 150 Gramm Pastinaken, 150 Gramm Karotten, 1 Zwiebel, 1 Ei, 1 Esslöffel Sojasoße, Salz und Pfeffer, Rapsöl
Außerdem: 4 Burgerbrötchen, 2 Tomaten, 4 große Salatblätter, eine halbe Salatgurke, 1 Zwiebel, Soßen nach Wahl
Und so geht’s: Eine Zwiebel, Karotten, Pastinake und rote Beete in kleine Würfel und gemeinsam mit dem Insektenmehl, Salz, Pfeffer und Sojasoße in einer Küchenmaschine zu einer homogenen Masse verarbeiten. Alternativ können die Zutaten auch durch den Fleischwolf gedreht werden. Anschließend das Ei untermengen und die Patties formen. In einer Pfanne mit ausreichend Öl von beiden Seiten durchbraten. In der Zwischenzeit das übrige Gemüse klein schneiden und die Burger nach Bedarf belegen.
Proteinreicher Wurm-Shake
Wer gerne trainiert und zusätzlich Protein-Shakes zu sich nimmt, kann statt klassischem Whey auch mal Proteinpulver aus Insekten ausprobieren. Buffalowürmer schmecken nämlich leicht nussig und fallen daher geschmacklich nicht auf.
Für einen Shake benötigen Sie: 1 Banane, 1 Teelöffel Erdnussbutter, 175 Milliliter (pflanzliche) Milch, 3 Esslöffel Buffalowurm-Pulver, 1 Teelöffel Honig, eine Prise Zimt
Und so geht’s: Alle Zutaten in einen Mixer geben und einige Sekunden pürieren. Wenn der Shake noch zu fest ist, kann etwas mehr Flüssigkeit hinzugegeben werden. Am besten schmeckt der Shake kalt, also können nach Bedarf noch Eiswürfel hinzugefügt werden.
Schokoladenriegel mit gerösteten Buffalowürmern
Durch ihren leicht nussigen Geschmack sind Buffalowürmer ebenfalls geeignet, um süße Speisen zu verfeinern und ihnen einen gewissen Crunch zu geben. Zum Beispiel können sie zum Garnieren von Schokoladenriegeln verwendet werden.
Dafür benötigen Sie: 50 Gramm gefriergetrocknete Buffalowürmer, 100 Gramm dunkle Schokolade, 50 Gramm helle Schokolade, gehackte Haselnüsse
Und so geht’s: Erhitzen Sie eine Pfanne und rösten Sie die Buffalowürmer an, bis sie leicht gebräunt sind. Schmelzen Sie die helle und dunkle Schokolade in einem Wasserbad. Heben Sie die gehackten Haselnüsse unter die dunkle Schokolade. Geben Sie nun mit einem Löffel zunächst die dunkle Schokolade auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und gießen sie die flüssige Schokolade in Form von Riegeln. Lassen Sie die Schokolade kurz im Kühlschrank aushärten, bevor Sie mit der weißen Schokolade die Schokoladenriegel verzieren. Abschließend können Sie die gerösteten Buffalowürmer auf den Schokoladenriegeln verteilen.
Frittierte Buffalowürmer als knuspriger Snack
Auch Buffalowürmer lassen sich wunderbar frittieren und sind als knuspriger Snack eine gesündere Alternative zu regulärem Salzgebäck. Als Topping eignen sich die frittierten Insekten ebenfalls gut.
Dafür benötigen Sie: 50 Gramm Buffalowürmer (gefriergetrocknet), Öl, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Paprikapulver
Und so geht’s: Öl in einer Pfanne erhitzen und die Würmer darin für einige Minuten frittieren, bis sie goldbraun sind. Anschließend noch heiß in eine Schüssel mit den Gewürzen geben und gut vermengen. Die Buffalowürmer schmecken pur als Snack oder als Topping für Suppen und Salate.
Brownies mit Buffalowürmern
Mit Buffalowürmern zu backen ist ebenfalls eine Möglichkeit, die proteinreichen Tierchen im Speiseplan unterzubringen – zum Beispiel in diesen schokoladigen Brownies.
Dafür benötigen Sie: 100 Gramm Mehl, 100 Gramm Zucker, 150 Gramm Butter, 50 Gramm Kakaopulver, 2 Eier, 75 Gramm Buffalowürmer, einen halben Teelöffel Backpulver, 50 Gramm Schokoladendrops
Und so geht’s: Schmelzen Sie die Butter und geben Sie dann den Zucker und die Eier dazu. Verrühren Sie alles miteinander und geben Sie anschließend die trockenen Zutaten hinzu. Rühren Sie nur solange, bis ein homogener Teig entsteht und heben Sie abschließend die Buffalowürmer und die Schokoladendrops unter. Geben Sie den Brownie-Teig nun in eine quadratische Kuchenform und backen Sie die Brownies etwa 25 bis 30 Minuten bei 180 Grad.