Von verbaler Retourkutsche bis zur tödlichen Blutfehde: Rache spielt im alltäglichen Leben eine wachsende Rolle. Der Vergeltungsimpuls in der Gesellschaft ist insgesamt gestiegen. Und die Reaktionen auf schon kleinste Auslöser werden immer extremer. Kein Wunder also, dass Racheagenturen derzeit gut im Geschäft sind.
Hannover.Der Ehemann geht fremd, die Nachbarin verbreitet Lügen und der Geschäftspartner ist ein Betrüger: Viele Menschen möchten solchen Personen am liebsten einen Denkzettel verpassen, es ihnen ordentlich heimzahlen – also Rache üben.