Social Burn-out: Wenn sich Treffen mit Freunden wie To-dos anfühlen
Manchmal haben Menschen das Gefühl, in der Flut der alltäglichen Verpflichtungen zu versinken – selbst, wenn es sich um eigentlich schöne Aktivitäten handelt.
Reichlich Aufgaben, viel Verantwortung, wenig Zeit: Diese Kombination kann Menschen ausbrennen lassen. In der Arbeitswelt ist der Begriff Burn-out wohlbekannt. Doch auch im Privatleben fühlen sich immer mehr Menschen überlastet. Unsere Autorin Sarah Franke fragt sich: Gibt es auch einen Social Burn-out – und habe ich das auch?
Zwei Stunden vor der Party zeigt das Fieberthermometer 39 Grad an. Na toll. Schlapp im Bett liegen statt feiern – schon wieder. Solche seltsamen Fieberschübe hatte ich als 16-Jährige immer häufiger. Meist waren sie nach einem Tag wieder weg.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.