Nach Brand in Eckardroth: Hausbesitzerin in Untersuchungs-Haft
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/S6TU4T55XFHXZFLTM5YZWVI4ZE.jpg)
Beim Hausbrand ist ein Schaden von etwa 500.000 Euro entstanden.
© Quelle: 5Vision.News
Bad Soden-Salmünster-Eckardroth. Nach dem Brand in einem Einfamilienhaus in der Stiftungssstraße im Ortsteil Eckardroth ermitteln Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei nunmehr wegen des Verdachts der vorsätzlichen Brandstiftung. Das teilten sie in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit.
In den Fokus der Ermittlungen sei dabei die 66-jährige Bewohnerin des Hauses geraten, die sich zuvor im Haus aufhielt und bei dem Feuer unverletzt blieb.
Kriminalpolizei ermittelt
Aufgrund der bisherigen Erkenntnisse werfen die Ermittler der Frau vor, dass Haus vorsätzlich in Brand gesetzt zu haben. Die Hintergründe und das Tatmotiv seien derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Die Beschuldigte sei bereits am Sonntag einem Haftrichter beim Amtsgericht Gelnhausen vorgeführt worden.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FG5G7P62YRA4TPZ7ZTTO7F7NPA.jpg)
Das völlig zerstörte Wohnhaus in Eckardroth nach dem verheerenden Brand in der Nacht zu Samstag.
© Quelle: Willi Schmitt
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hanau habe der einen Haftbefehl erlassen und wegen Fluchtgefahr Untersuchungshaft in einer Justizvollzugsanstalt angeordnet. Die Ermittlungen dauerten an.
GNZ/re
GNZ