Neue Hoffnung für Curata-Mitarbeiter: Kreis organisiert Bewerbertage
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D3KR2VVAOBAKTP72JE6S65PUFE.jpg)
Die Pflegeeinrichtung Curata steht kurz vor der Schließung.
© Quelle: Tim Bachmann
Zu den potenziellen und ausstellenden Arbeitgebern gehörten die kommunalen Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises (APZ), die Main-Kinzig-Kliniken und die Partnerunternehmen des kurstädtischen Netzwerks für Gesundheit. „Uns war bei der Auswahl der Aussteller wichtig, dass die Fachkräfte möglichst in der Kurstadt und der Region eine Anschlussbeschäftigung erhalten“, sagte Bürgermeister Dominik Brasch.
Alten- und Pflegezentrum Main-Kinzig wirbt um Mitarbeiter
Sozialdezernentin Susanne Simmler berichtet als Aufsichtsratsvorsitzende, dass beispielsweise die APZ vor Ort über ihr breit gefächertes, dezentrales Angebot informieren konnten. Das kreiseigene Unternehmen betreibt derzeit 13 Pflegeeinrichtungen von Sinntal über Steinau und Jossgrund bis in den Westkreis. Eine weitere Einrichtung ist in Wächtersbach derzeit im Bau und soll im nächsten Jahr eröffnet werden. Neben dem Betrieb dieser Einrichtungen gehört ein Aus- und Fortbildungsinstitut für Altenpflege zu den Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises, an dem viele Pflegebeschäftigte den theoretischen Teil ihrer Ausbildung durchlaufen.
Auch der neue APZ-Leiter Marco Maier vor Ort
Ein deutliches Zeichen der Wertschätzung setzte der neue Geschäftsführer der APZ, Marco Maier, der persönlich mit seinem Team vor Ort Rede und Antwort stand. Dabei kam Maier gleich mit einer Gruppe von Fachkräften aus den Bereichen Altenpflege und Altenpflegehilfe ins Gespräch und erfuhr, dass einige von ihnen bereits ihre Ausbildung in einer der Pflegeeinrichtungen der APZ gemacht und in sehr guter Erinnerung haben. „Es ist unglaublich viel wert, dass unser Unternehmen nicht nur bekannt, sondern auch einen so guten Ruf hat. Das hat die persönliche Ansprache auf diesem Bewerbertag natürlich einfacher gemacht.“
Bereits vor Ort erste Arbeitsverträge unterzeichnet
Die ersten Rückmeldungen der weiteren teilnehmenden Aussteller sind durchweg positiv und so konnten bereits vor Ort erste Arbeitsverträge unterzeichnet werden. Weiter wurde die Bitte an die Veranstalter herangetragen, sich zukünftig auf vergleichbaren Formaten präsentieren zu können, um potenzielle Fachkräfte und Ausbildungsnachwuchs anwerben zu können. Hierzu wird es in den kommenden Wochen weitere Gespräche geben.
Landkreis und Kurstadt in enger Abstimmung
Landrat Stolz, die Erste Kreisbeigeordnete Simmler und Bürgermeister Brasch stehen seit der angekündigten Schließung der Curata-Pflegeeinrichtung in engem Austausch. Dabei standen das Wohl und die Sorgen der Bewohner und der Beschäftigten gleichermaßen auf der Agenda. Die drei Verantwortlichen sind sich einig: Das abgestimmte Handeln zeige, dass die kommunale Familie schnell und flexibel auf Krisen reagiere und die Bewältigung partnerschaftlich angehe. Das Ergebnis der Bewerbertage gebe Stadt und Kreis dabei Recht.
GNZ/re
GNZ