Im Alter von 86 Jahren

Trauer um Otto Hansmann: Weit gereist, doch der Heimat immer verbunden

Otto Hansmann ist im Alter von 86 Jahren gestorben.

Otto Hansmann ist im Alter von 86 Jahren gestorben.

Bad Soden-Salmünster-Hausen. Die zweite Heimat lag dem 86-jährigen Otto Hansmann sehr am Herzen. Dies zeigte sich etwa, als er 1978 zu den Gründern des Heimat- und Geschichtsvereins gehörte, in seinem Interesse für die Kommunalpolitik und vor allem für das Wandern. Im Heimat- uns Geschichtsverein arbeitete er im Vorstand und entwickelte neue Konzepte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Vor Jahrzehnten arbeitete Hansmann rund 80 Wanderrouten aus und gab mehrere Wanderführer heraus. Er wählte die Strecken vorher aus, erwanderte und markierte sie selbst. So traten unter anderem die „Berta-Wege“ rund um Bad Soden wieder in den Vordergrund.

Großes Interesse an fremden Ländern

Großes Interesse hatte er auch an anderen Ländern und Kontinenten. So hat er mit Ehefrau Helga und teilweise mit der Familie bei etwa 200 Studien- und Wanderreisen über 50 Länder besucht. Mittels Dia- und Bilderschauen ließ er viele Menschen an den Reisen teilhaben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Hansmann stammt aus Rohle im heutigen Tschechien, wurde als Zehnjähriger mit den Eltern, seinem bereits gestorbenen Zwillingsbruder Alfred und Schwester Ida vertrieben. Nach einiger Zeit im Sammellager in Mottgers kam die Familie nach Salmünster, wo man mehrere Monate im Franziskanerkloster lebte. Hansmann entwickelte in dieser Zeit ein gutes Verhältnis zu dem Orden und zur Kirche, war Messdiener, in der katholischen Jugend aktiv und später über 20 Jahre im Pfarrgemeinderat.

Hansmann gründete 1985 den Vorgänger der GWL

Der gelernte Kaufmann, der später als Verpackungstechniker tätig war, gründete 1985 die CBL (Christliche Bürgerliste, heute GWL) mit und war eine Wahlperiode als Stadtverordneter und in Kommissionen tätig. Viele Jahre war Hansmann Mitglied im Verein der Freunde von Guilherand-Granges und besuchte die Partnerstadt an der Rhone.

Wandergruppe spricht Mitgefühl aus

Bestürzt von Hansmanns plötzlichem Tod ist auch die Wandergruppe, mit der er einmal im Monat unterwegs war. „Über viele Jahre hat er uns die Schönheiten unserer Region nähergebracht und dabei keine Mühe gescheut, immer neue Wege zu erwandern. Wir werden ihn und seine Wandertouren sehr vermissen“, so die Wanderfreunde Bad Soden-Salmünster, die vor allem auch an die Familie Hansmanns denken und ihr tief empfundenes Mitgefühl aussprechen. Dazu gehören Karl-Walter Auhl, Manfred Goldbach, Robert Hagemann, Herbert Jentsch, Berthold und Hilde Petzold, Mario Machnicki, Eckehardt Wolter und Karl-Heinz Zinkhan. Bis zum Schluss war Hansmann aktiv.

Neben seinen Wanderungen fotografierte er, sammelte Unterlagen und Zeitungsausschnitte und ließ vor kurzem die eingangs erwähnte Dokumentation drucken.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Als überzeugter Fußgänger wird er nicht nur seiner Familie mit Ehefrau Helga und den drei Kindern mit Familien fehlen, sondern auch den Menschen, die ihm immer wieder begegnet sind.

GNZ/lis

GNZ

Mehr aus Bad Soden-Salmünster

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken