Ehrungen und Wahlen

Neuer Jugendleiter bei der Jugendfeuerwehr Biebergemünd

Der neue Jugendausschuss der Jugendfeuerwehr Biebergemünd Nord mit den Gästen.

Der neue Jugendausschuss der Jugendfeuerwehr Biebergemünd Nord mit den Gästen.

Biebergemünd. Viele erfreuliche Mitteilungen machte die Jugendgruppenleiterin Janne Becker der Jugendfeuerwehr Biebergemünd Nord anlässlich der Jahreshauptversammlung. Außerdem wurde der Jugendausschuss neu gewählt: Neuer Jugendgruppenleiter ist nun Matthäus Pilz.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In ihrem ausführlichen Rückblick auf das Jahr 2022 hob Becker besonders hervor, das endlich nach zwei Jahren wieder ein regelmäßiger Übungs- und Ausbildungsdienst stattfindet. Aufgrund der langen Trockenheit konnte die Feuerwehr allerdings nicht immer die beliebten Übungen mit Wasserentnahme aus offenen Gewässern abhalten. Aber da die Aufgaben einer Feuerwehr vielfältig sind, wurde in dieser Zeit der Schwerpunkt auf die Ausbildung in technischer Hilfeleistung gelegt.

Ehrungen mit Jugendflamme und Leistungsspange

Einer der vielen Höhepunkte in der Dienstzeit eines Jugendfeuermannes sind die verschiedenen Möglichkeiten, sein erworbenes Fachwissen in zahlreichen Abnahmeprüfungen testen zu lassen. Die Jugendflamme Stufe 2 erreichten Aaron Becker, Matheos Buiter, Matthäus Pilz, Fynn Stock sowie Jaden Hahn. .

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die höchste Stufe der hessischen Jugendfeuerwehr, die man in seiner Dienstzeit erreichen kann, ist die Leistungsspange. Diese erhielten Fynn Stock, Matthäus Pilz und Aaron Becker in einer gemeinsamen Gruppe aus Biebergemünd. Im Laufe des Jahres wurden Janene Becker, Lilly Herr, Colin Auer und Emma Becker in die Einsatzabteilung übernommen und haben auch schon die ersten Lehrgänge absolviert, die neben den wöchentlichen Ausbildungsdiensten unbedingt notwendig sind, um wirksam, schnell und sicher Hilfe zu leisten.

Sechs neue Mitglieder gehören der Jugendfeuerwehr an, so dass der Mitgliederstand Ende des Jahres 15 Kameraden und sechs Kameradinnen beträgt.

Lob und Dank für die Jugendfeuerwehrwarte

Becker mahnte an, sich auf diesen Zahlen nicht auszuruhen, sondern forderte alle Versammlungsteilnehmer auf, weiterhin für die Jugendfeuerwehr zu werben. Sie wies in dieser Beziehung auf den Berufsfeuerwehrtag hin, bei dem über zwölf Stunden der Alltag einer Berufsfeuerwehr mit zahlreichen Übungen der verschiedenster Art gezeigt wurde.

Die vielfältigen Aktivitäten hoben auch die Gäste in ihren Grußworten hervor, verbunden mit dem Dank an die Jugendfeuerwehrwarte die zeitaufwendige Arbeit. Wehrführer Thomas Kling erwähnte besonders die vier Übernahmen in die Einsatzabteilung.

Finja Neumann als Jugendfeuerwehrwartin verabschiedet

Turnusgemäß waren Neuwahlen zum Jugendausschuss notwendig. Neuer Jugendgruppenleiter ist nun Matthäus Pilz, seine Stellvertreterin in Lina Veterling, Kassierer Mika Heinze, Schriftführer Fynn Stock. Kassenprüfer sind Aaron Becker und Cyprian Pilz. Zum Abschluss wurde Finja Neumann als Jugendfeuerwehrwartin verabschiedet, da sie dieses zeitintensive Amt aus beruflichen Gründen nicht mehr ausführen kann. Sie will aber die Jugendfeuerwehrwarte jederzeit unterstützen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ihr Nachfolger ist Nico Müller als weiterer Jugendfeuerwehrwart. Er war lange Zeit in der Jugendfeuerwehr und ist seit einigen Jahren in der Einsatzabteilung tätig, wo er bereits zahlreiche Lehrgänge absolviert hat.

GNZ

Mehr aus Biebergemünd

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken