"Blitz für Kids" in der Grundschule am Hasenwäldchen

Birsteiner Grundschüler blitzen und zeigen die gelbe Karte

„Blitz for Kids“ im Schneetreiben von Birstein: Die Polizei und Schüler rufen zu umsichtigerem Fahren auf.

„Blitz for Kids“ im Schneetreiben von Birstein: Die Polizei und Schüler rufen zu umsichtigerem Fahren auf.

Birstein. Bericht der Kinder beschreibt es so: „Es hatte geschneit. Die 4c der Grundschule am Hasenwäldchen machte mit der Polizei einen Ausflug. Vor dem Friedhof blitzten wir.“ Die Kinder wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe maß mit dem Handlasermessgerät die Geschwindigkeit der Fahrzeuge und hielt die Autos mit einer Kelle an. Das Laser-Gerät funktioniert wie ein Fernglas. Die Kinder blickten hindurch und zielten auf die Autokennzeichen. Mit einem Knopfdruck sahen sie die gefahrene Geschwindigkeit. Die andere Gruppe prüfte die Fahrzeugpapiere. Auch die Verbandskästen kontrollierten sie mit Blick auf das Ablaufdatum. Normalerweise hätten viele Leute bezahlen müssen, aber weil die Kinder dabei waren, drückte die Polizei ein Auge zu. Die Fahrer bekamen von den Schülern stattdessen eine gelbe oder grüne Karte gezeigt. Grün bedeutet: „Bitte fahren Sie weiter so umsichtig und helfen Sie, Unfälle zu vermeiden. Danke.“ Gelb bedeutet: „Bitte fahren Sie umsichtiger und helfen Sie, Unfälle zu vermeiden – uns zuliebe. Danke.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Viele Autofahrer zu schnell unterwegs

Die Kinder empfanden es als „sehr blöd, dass die Autos so schnell gefahren sind“. In der 30km-Zone waren einige Autofahrer sogar mit 60km/h unterwegs. Das ist zu schnell! Die Schüler hoffen, dass durch ihre Aktion viele langsamer fahren werden.

In Birstein war die Aufregung groß. In ihrem Status meldeten viele Leute: „Blitzer in Birstein beim Friedhof!“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zum Schluss machten die Schüler mit den vier Polizisten und der Polizeioberkommissarin Fuhrländer von der Polizeistation Schlüchtern noch ein Foto. Die Polizei schenkte den Kindern Süßigkeiten als Dankeschön. Die Klasse 4c und ihre Klassenlehrerin Ines Ade sagten Danke für diesen interessanten Vormittag.

Die Aktion „Blitz for Kids“ wird regelmäßig im Nahbereich der Schulen angeboten. Geschwindigkeitsmessungen sollen dazu dienen, präventiv Geschwindigkeitsverstöße zu verringern. Durch das Loben und Tadeln durch Schüler in Begleitung von Polizeibeamten soll das Verhalten der Fahrzeugführerüberdacht und verbessert werden. Die Schüler der Grundschule am Hasenwäldchen wünschen sich, dass alle Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr so fahren, dass niemand gefährdet wird. GNZ/re

GNZ

Mehr aus Birstein

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken