Fachleute schlagen Alarm: Wasserversorgung in Frankfurt auf Dauer in Gefahr
Wahrzeichen der Stadt Frankfurt und beliebtes Fotomotiv für Touristen: die Alte Oper mit dem Brunnen auf dem Opernplatz. Was wohl selbst die meisten Frankfurter nicht wissen: Ein Großteil des Trinkwassers, das in der Mainmetropole genutzt wird, stammt aus dem Vogelsberg. Dort schlagen die Kommunen inzwischen Alarm und fordern die Stadt Frankfurt eindringlich zu einer stärkeren Nutzung von Regen- und Brauchwasser auf.
Seit Jahren sorgt die Trinkwasserversorgung der Stadt Frankfurt in den Vogelsberg-Kommunen Birstein und Brachttal für Ärger. Nun schlagen Fachleute Alarm: Auf Dauer könne die Wasserversorgung der Mainmetropole nicht mehr sichergestellt werden.
Birstein/Brachttal.Dr. Günther Lißmann von der Interessengemeinschaft zum Schutz des Wasserhaushalts im Vogelsberg (IG Wasser) sieht die Wasserversorgung in Frankfurt auf Dauer in Gefahr. Der Klimawandel sei ein Fakt, der dafür sorge, dass das bereits bestehende Grundwasserdefizit nicht mehr ausgeglichen werden könne, sondern sich noch verschärfe.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.