Einen schöneren Auftakt zum Jubiläumsjahr hätte sich „Büchermeer“-Inhaberin Bärbel Tárai nicht wünschen können: Zur Lesung von Tamina Kallert kamen über 300 Leute in die Langenselbolder Klosterberghalle. Die aus dem Fernsehen bekannte Moderatorin mit dem roten Rucksack plauderte sympathisch und entspannt über ihr Leben als Reisereporterin, erzählte skurille Anekdoten und vor allem: Sie signierte Hunderte von Büchern.
Langenselbold.Vor der Lesung, in der Pause und danach setzte sich Tamina Kallert an den Büchertisch, strahlte und schrieb und schrieb und schrieb. „Ich übernachte in Langenselbold, also gehe ich hier nicht eher ‚raus, bis nicht der Letzte ein bisschen fröhlicher gegangen ist, als er gekommen ist“, kündigte sie gleich zu Anfang an. Dieses Ziel erreichte sie bereits mit ihrem unterhaltsamen Vortrag, bei dem sie nicht nur Teile aus ihrem Buch „Und dann kommt das Meer in Sicht – Wunderschöne Reisegeschichten vom Aufbrechen und Ankommen“ vorlas, sondern darüber hinaus aus dem Nähkästchen plauderte. So erfuhren die Zuhörer einiges über insektenscheue Kameraleute und interview-unwillige Liverpooler.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.