Lohrhaupten, Kempfenbrunn und Flörsbach im Jahr 1324 - damals verpfändeten der Hanauer Graf Ulrich II. und seine Frau Agnes von Hohenlohe alle Güter, die sie dort hatten, an das Kloster Schlüchtern. Seinerzeit ein einschneidendes Ereignis und im Jahr 2024 ein Grund zu feiern: die erste urkundliche Erwähnung.
Flörsbachtal.Somit können diese beiden Flörsbachtaler Ortsteile im Jahr 2024 auf eine mindestens 700 Jahre währende Geschichte zurückblicken. Die Einwohner beschlossen, dieses Jubiläum gebührend zu feiern. Das Leitmotiv: „Sellemoals unn häüt“. Bereits im November 2018 begannen die ersten Planungen zu dem Ortsjubiläum. Während damals insbesondere die geschichtlichen Aspekte im Fokus standen, planten die Teilnehmer von vier eigens hierfür einberufenen Arbeitsgruppen im vergangenen Jahr organisatorische Dinge zum Ablauf der Jubiläumsaktivitäten. So beschlossen sie bereits im Januar, dass die Feier gemeinsam und zeitgleich in beiden Ortsteilen durchgeführt werden soll. Das zentrale Fest soll am Wochenende vom 7. Juni bis 9. Juni 2024 über die Bühne gehen. Am Freitag, 7. Juni, wird das Fest mit einem Kommersabend beginnen. Am Samstag soll ein Open-Air-Konzert die Besucher unterhalten. Einen Festumzug wird es jedoch nicht geben.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.