In Flörsbachtal habe sich Vieles zum Besseren gewendet, lobte der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Egon Schmid, bei der Eröffnung der Männerneujahre in den Ortsteilen der Spessartgemeinde. In zahlreichen Bereichen gehe es bergauf.
Flörsbachtal.Es gehe aufwärts, es würden ortsnahe Einkaufsmöglichkeiten geschaffen, und in Kempfenbrunn entstehe ein zentrales Dorfgemeinschaftshaus. Einige Jahre habe es in Flörsbachtal düsterer ausgesehen. „Viele Leerstände, Renovierungsbedarf unserer Hochbehälter und der Kläranlage“, fasste Schmid zusammen. Dazu schwanden die Möglichkeiten eines ortsnahen Einkaufs, und die Gemeinde wies eine schwierige Haushaltslage auf. „Daran hat sich einiges geändert, und beispielhaft ist die Tatsache, dass ich monatlich mindestens drei bis vier Anfragen bekomme, ob ich meine Immobile veräußern möchte“, sagte Schmid. Inzwischen seien hier zum Verkauf stehende Immobilien Mangelware. Denn es gehe aufwärts in Flörsbachtal. Schon bald gebe es drei ortsnahe Einkaufsmöglichkeiten, und in Kempfenbrunn ist im Rahmen des Dorfentwicklungsprogramms ein neues zentrales Dorfgemeinschaftshaus im Bau. Dies zeige, wie wichtig die Beteiligung am „Integrierten kommunalen Entwicklungskonzept“ (IKEK) war.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.