Emil Höfler feiert 100. Geburtstag: Mit Erfindergeist und Jagdsinn
Parlamentschef Hugo Klein (rechts) und Bürgermeister Dr. Albrecht Eitz gratulieren Emil Höfler aus Altenmittlau zum 100. Geburtstag. Höfler ist einer der ältesten Freigerichter Bürger.
Emil Höfler aus Altenmittlau hat seinen 100. Geburtstag gefeiert. Hugo Klein, Vorsitzender der Gemeindevertretung, und Bürgermeister Dr. Albrecht Eitz gratulieren dem Jubilar, einer der ältesten Bürger der Kommune, am vergangenen Samstag zu diesem besonderen Anlass. Klein und Eitz überbrachten auch die Glückwünsche des Landrats Thorsten Stolz und der gemeindlichen Gremien sowie die Urkunden des Hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein, des Main-Kinzig-Kreises und der Gemeinde Freigericht.
Freigericht-Altenmittlau.Emil Höfler hat am 18. März 1923 in Altenmittlau das Licht der Welt erblickt. Dort ist er auch aufgewachsen und zur Schule gegangen. Als junger Mann, den technischer Sachverstand und Schaffensdrang auszeichneten, gründete er das Fuhrunternehmen Höfler-Noll. In seiner weiteren beruflichen Laufbahn orientierte er sich allerdings um, studierte an der Ingenieurschule in Friedberg, wo er das Fach Maschinenbau mit dem Diplom abschloss. Beim Unternehmen Dunlop in Hanau war er im Anschluss bis zu seinem Ruhestand als Gruppenleiter in der Entwicklung und Konstruktion tätig. Er erwarb in dieser Zeit mehrere Patente, um Neuerungen in der Produktion einzuführen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.