Neue Ausstellung im Somborner Museum: Wie die Zeit Freigericht verändert hat
Eröffnungsfeier der neuen Sonderausstellung im Freigerichter Heimatmuseum (von links): Bürgermeister Dr. Albrecht Eitz, Horst Soldan, Vorsitzender des Geschichtsvereins, Ausstellungsmacher Alois Hofmann und Ehrenbürgermeister Manfred W. Franz.
Das Freigerichter Heimatmuseum ist nach dreijähriger Pause mit der neuen Sonderausstellung „tempora mutantur“ wiedereröffnet worden. Der Heimatforscher Alois Hofmann zeigt 145 historische und aktuelle Fotos aus allen fünf Ortsteilen. Bei der Eröffnung legte Hofmann auch den Finger in eine Wunde in der Geschichte der Gemeinde.
Freigericht-Somborn.Nach über drei Jahren Pause ist das Freigerichter Heimatmuseum mit einer neuen Sonderausstellung wiedereröffnet worden. Unter dem Titel „tempora mutantur – Wie sich die Zeiten ändern!“ werden Vergleichsfotos des Heimatforschers Alois Hofmann aus allen fünf Ortsteilen der Gemeinde präsentiert. Horst Soldan, Vorsitzender des Heimat- und Geschichtsvereins Freigericht, begrüßte zur Eröffnung am Sonntagnachmittag außer Gründungsmitglied Hofmann, Bürgermeister Dr. Albrecht Eitz und Ehrenbürgermeister Manfred W. Franz auch viele Interessierte aus Freigericht und den umliegenden Kommunen. Soldan bedankte sich bei den Unterstützern der Ausstellung, Vize-Chef Stefan Trautmann, Museumsleiter Helmut Meintel sowie Bruno und Günter Weckmann, die wertvolle Hilfe bei den Vorbereitungen gegeben haben.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.