Kopernikusschule Freigericht öffnet immer neue Türen zu den Nachbarn in Frankreich
Die Klasse G8c singt, passend zum 60. Jahrestag des Élysée-Vertrags am 22. Januar 2023, das Lied „Aux Champs Élysées“ des Sängers Joe Dassin aus dem Jahr 1969.
Die Kopernikusschule Freigericht hat am Montagvormittag die zentrale Feierstunde des Landes Hessen zu 60 Jahren Deutsch-Französischer Nachbarschaftsvertrag ausgerichtet. Aktuelle und ehemalige Schüler berichteten vor rund 400 Gästen über Grenzen überschreitende Angebote der Schule. Einen kleinen Wermutstropfen gab es jedoch für die Feiernden in der Aula.
Freigericht.Vor fast zehn Jahren, im Sommer 2014, hat Sophia Krügel ihr Abitur an der Kopernikusschule bestanden. Zur zentralen Feierstunde des Landes Hessen zum 60-jährigen Bestehen des Élysée-Vertrags reiste sie gestern aus Brüssel an ihre alte Schule in Freigericht. Krügel berichtete den schätzungsweise mehr als 400 geladenen Gästen in der Aula, wie der Erwerb des Abi-Bacs, der deutsch-französischen Hochschulreife, und Projekte wie das Deutsch-Französische Schülerparlament in Straßburg ihren bisherigen Lebensweg beeinflusst haben.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.