Wegen Solarkraftwerk, Gewerbegebiet und Landwirten: Bedenken wegen Spessart-Odenwald-Pipeline
Der Gewerbepark Birkenhain bei Bernbach. Eine Erweiterung des Gebiets gerät in Konflikt mit dem Bau der Spessart-Odenwald-Leitung. Doch der Betreiber hat der Gemeinde mittlerweile eine alternative Trasse vorgeschlagen.
Auf einer Länge von 115 Kilometern soll ab 2027 Gas und künftig auch Wasserstoff von Wirtheim und Lampertheim transportiert werden. Die Gemeinde Freigericht sieht gleich zwei Vorhaben durch die neue Pipeline gefährdet. Doch der Betreiber hat bereits Alternativen vorgeschlagen.
Freigericht.Es war ein ziemlich erleichterter Bürgermeister Dr. Albrecht Eitz, der in der vergangenen Woche gleich mehreren Freigerichter Gremien von einem konstruktiven Gespräch mit dem Transportnetzbetreiber Terranets berichten konnte. Der baut die Spessart-Odenwald-Leitung, die künftig eine Lücke in der deutschen Energieversorgung für die Industrie schließen soll. An zwei Stellen gerät die geplante Trasse allerdings in Konflikt mit Vorhaben der Gemeinde Freigericht. Dabei geht es zum einen um das neue Gewerbegebiet Birkenhain 2 und zum anderen um das Solarkraftwerk, das in der Nähe von Hof Trages entstehen soll.