Von Leichtathletik bis Fußball, von Motorsport bis Tennis: Freigericht hat nicht nur eine breite Vereinslandschaft, die für alle Interessen etwas bietet, die Gemeinde kann sich auch über zahlreiche gute Sportler und Sportlerinnen freuen, die ihrem Hobby mit großer Leidenschaft und viel Erfolg nachgehen. Die Besten von ihnen wurden am Freitagabend in der Freigerichthalle für ihre bemerkenswerten Erfolge ausgezeichnet.
Jutta Link
Freigericht-Altenmittlau.Insgesamt 38 Einzelsportler und 72 Sportler aus fünf Teams durften sich über diese besondere Ehre freuen. Die Sportler kamen dabei nicht nur aus zwölf unterschiedlichen Vereinen, sondern zeigten auch, dass Sport etwas für alle Lebenslagen sei: „Von acht bis achtzig Jahre – Sport hält fit“, stellte Eitz mit Bilck auf die weite Altersspanne der zu Ehrenden fest. So durften sich sowohl Emilia Nietzsch (acht Jahre) von der Turngesellschaft Somborn, die den zweiten Platz bei der Gau-Einzelmeisterschaft im Geräteturnen erreicht hatte, als jüngste Sportlerin als auch Kurt Pohan (80 Jahre) vom Schützenverein Freigericht, der den zweiten Platz bei der Bezirksmeisterschaft mit dem Ordonnanzgewehr erreicht hatte, als ältester Sportler über eine Ehrung für besondere sportliche Leistungen freuen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.