Gelnhäuser Flugplatzkerb: Bestes Flugwetter für ein großes Spektakel am Himmel
Im Landeanflug auf Gelnhausen: Team Niebergall mit einem wendigen Marchetti-Flugzeug.
© Quelle: Joachim Ludwig
Gelnhausen. Mit einem begeisternden ersten Tag ist am Freitag die Gelnhäuser Flugplatzkerb gestartet. „Wir erwarten bestes Flugwetter mit bis zu 30 Grad“, freut sich Pressesprecher Nico Serba schon auf ein großes Spektakel am Gelnhäuser Himmel am Samstag und am Sonntag.
Die größe Airshow Deutschlands
Bis zum Sonntagabend gehört der Flugraum bei dem erwarteten Ostwind ganz den Akrobaten der Lüfte und weiteren Attraktionen der größten Airshow Deutschlands. Die Vorbereitungen waren lange und akribisch. Das hat sich für den Aeroclub Gelnhausen gelohnt.
Schon an Fronleichnam kamen die ersten Besucher mit ihren Flugzeugen von weit her, bis Freitagnachmittag um 15 Uhr mussten alle da sein. Denn dann wurde mit den Übungs- und Abnahmeflügen so richtig in die Kerb gestartet.
Bereit zum Abheben: Erste Impressionen von der Gelnhäuser Flugplatzkerb, die am Freitag gestartet ist und noch bis Sonntag gehen wird.
© Quelle: Joachim Ludwig
Die ersten Besucher genossen die relative Ruhe am Flugplatz. Am Freitagabend wurde es schon deutlich enger, als die Flieger ihre wundervollen Runden am Himmel drehten. Am Boden hatten die vielen Helfer dann etwas Zeit, auch einmal die Künste zu genießen.
Bei den alten Maschinen wird kein Risiko eingegangen.
Nico Serba, Pressesprecher des Aeroclubs Gelnhausen
Aus technischen Gründen musste die Catalina kurzfristig absagen. Dafür ist mit der Formation Skytexter eine weitere große Attraktion hinzu gekommen. „Bei den alten Maschinen wird kein Risiko eingegangen“, erklärt Nico Serba. So ist es auch beim Aeroclub Gelnhausen als Veranstalter. Deshalb ist es wichtig zu beachten, dass der Weg in Richtung Hailer südlich des Flugplatzes seit Freitagnachmittag gesperrt ist. Der Bereich für die Kunstflüge ist ebenfalls südlich davon, um den Abstand zu den erwarteten Besucherscharen wahren zu können.
Spektakuläre Manöver am Himmel: Ein Flieger dreht am Freitag seine Runden.
© Quelle: Joachim Ludwig
„Wir bieten hier von 11 bis 22 Uhr außergewöhnliche Flugkunst vom Segelflug mit Gummistart wie in den 20er Jahren bis hin zu Georg Raab und seiner P51 Mustang. Danach folgen Ballonglühen und Nachtkunstflug mit Modellen.“ Am Sonntag steht eine ähnliche Flugshow von 10 bis 18 Uhr auf dem Programm.
Abends werden die Gäste zudem mit viel Live-Musik unterhalten. Der Verein bittet darum, sich vorher auf www.flugplatzkerb-gelnhausen.de zu informieren. Da nur begrenzte Parkplätze direkt am Flugplatz vorhanden sind, bittet der Verein alle, die gut zu Fuß sind, noch einmal, die städtischen Parkplätze an der Bleiche, in der Stadtmitte und am Hallenbad zu nutzen. Am Sonntag stehen weitere Flächen bei Obi zur Verfügung.
„Nun hoffen wir einfach, dass wir unseren Besuchern zwei unvergessliche Tage bieten können“, meint Nico Serba. Die rund 150 Helfer rund um den Verein und Sposonren hätten alles getan, damit dem nichts im Wege steht.
GNZ