Gewerbesteuereinbruch und Rekordkosten im Kita-Bereich
Wie Bürgermeister Glöckner auf die Kritik am Haushalt 2023 reagiert
Bürgermeister Daniel Glöckner bei der Automobilausstellung des Druck- und Pressehauses Naumann 2019. Am Mittwochabend war es weniger gemütlich für den Steuermann der Stadt. Da hatten mehrere Fraktionen deutliche Kritik an seinem Haushaltsplan geäußert.
Am Mittwochabend musste sich Bürgermeister Daniel Glöckner bei den Haushaltsreden der Fraktionen einige Kritik gefallen lassen. In der GNZ bezieht er Stellung.
Gelnhausen.Wie ein roter Faden zog sich die Kritik an den hohen Gewerbesteuern am Mittwochabend durch die Haushaltsreden der einzelnen Fraktionen. Zwar sah kein Lager Spielraum für eine Senkung im laufenden Jahr, die Sorge um die Attraktivität der Stadt als Wirtschaftsstandort allerdings war groß. Dazu kommt die Hiobsbotschaft, dass eben die Einnahmen auf der Gewerbesteuer, deren Hebesatz in Gelnhausen kreisweit einen Spitzenwert von 475 Prozent einnimmt, dramatisch einbrechen, um ganze zwei Millionen Euro. Diese Zahlen sind zumindest das Ergebnis der jüngsten Prognose, die die entsprechenden Einnahmen 2023 statt wie zunächst auf 20 nur noch auf 18 Millionen Euro schätzen. Der Einbruch der Steuern ist keine Folge der städtischen Wirtschaftspolitik, betont Bürgermeister Daniel Glöckner.