Gelnhausen: Gutachten sorgen für erneuten Wirbel im Meerholzer Neubaugebiet „Mittlauer Weg“
Die Grünflächen im Mittlauer Weg wurden weit unter Wert verkauft, sagen Juristen des HSGB. Ein Gutachterausschuss kommt offenbar zu einer anderen Einschätzung, wie die SPD Gelnhausen anführt. Der augenscheinliche Widerspruch löst sich bei einem Blick in das Gutachten auf.
Seit Jahren sorgt das Neubaugebiet „Mittlauer Weg“ für Streit in der Gelnhäuser Stadtpolitik. Nun liegt ein neues Gutachten zu den Grundstücksverkäufen vor. Die SPD sieht sich in ihrer bisherigen Haltung bestätigt. Doch daran gibt es Zweifel. Eine Analyse.
Gelnhausen-Meerholz.„Grünflächen weit unter Wert verkauft – Mittlauer Weg: Stadt hat auf Mehreinnahmen von bis zu 705 000 Euro verzichtet“, so titelte die GNZ am 24. Februar 2021 nach Bekanntwerden einer rechtlichen Stellungnahme des Hessischen Städte- und Gemeindebundes (HSGB). Fast auf den Tag genau zwei Jahre später kommt die SPD Gelnhausen nun zu einer vollkommen entgegengesetzten Erkenntnis: „Gutachten widerlegen CDU, Grüne und BG – Zwei Wertgutachten bestätigen Verkaufspreis für Grundstücke im Mittlauer Weg“ ist eine aktuelle Mitteilung der Sozialdemokraten überschrieben. Darin beruft sich die SPD ihrerseits in erster Linie auf eine Beurteilung des Gutachterausschusses im Amt für Bodenmanagement in Büdingen vom November 2021.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.