„Chor trifft Hessen-Tapas“: Ein besonderes Konzert
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MINTCBSJYBAQLO3CLABN6TG6TI.jpg)
Viele neue Sängerinnen und Sänger haben sich auf das Projekt in Gondsroth eingelassen.
© Quelle: Lachmann
Hasselroth-Gondsroth. Der gemischte Chor „ToneArt“ des Gesangsvereins Eintracht Gondsroth beschreitet mit der Idee eines Projektchors neue Wege. Das Besondere ist, dass schon nach wenigen Proben ein Ergebnis abgeliefert wird – das sollte am 19. März der Fall sein. Aufgrund des schlechten Wetters wird das Konzert nun verschoben.
Populäre Hits der 70er-, 80-er und 90er-Jahre
Für diesen Abend „Chor trifft Hessen-Tapas“ hat Chorleiter Jörg Schmalfuß populäre Hits der 70er-, 80er- und 90er-Jahre mit den Sängern einstudiert. Mit seinem Vorhaben kommt es bei jeder weiteren Chorprobe gut voran. Gestartet wurde im Sängerheim mit dem Lied „Über sieben Brücken“, komponiert von Ed Swillms mit einem Text von Helmut Richter, das im Jahr 1978 durch die DDR Rockband Karat bekannt geworden war. Das Lied wurde auch von Peter Maffay 1980 noch einmal gesungen und zu einem riesigen Hit. Der motivierte „Gondsrother-Projekt-Chor“, mit seinen aktuell 31 Mitgliedern wird auch in der letzten Probe vor der Generalprobe alles geben, um alsbald sein Publikum zu begeistern.
Mitsingen, Mitklatschen und Tanzen
Dirigent Jörg Schmalfuß wird mit einem singfreudigen Chor musikalisch „Über sieben Brücken“ unterwegs sein, alle Gäste in den „Caravan of love“ einladen, und versucht rechtzeitig vergnügt mit dem Song „California dreaming“ in einer schönen Zeit zu landen. Einige weitere Ohrwürmer werden die Zuhörer zum Mitsingen, Mitklatschen, oder vielleicht zum Tanzen einladen, heißt es in der Ankündigung.
GNZ/lac
GNZ