In Hasselroth werden die ersten Module für den größten Solarpark im Main-Kinzig-Kreis montiert
In der Nähe der Bahnhofsiedlung Niedermittlau entlang der Kinzitalbahn in Richtung Meerholz entsteht derzeit der erste Teil des Hasselrother Solarparks.
An der Bahnhofsiedlung Niedermittlau laufen die Arbeiten für den ersten Teil des Hasselrother Solarparks. Am Freitagvormittag haben Bürgermeister Matthias Pfeifer und Torsten Eurich, Geschäftsführer des Projektentwicklers und Betreibers Next Energy (Brachttal), symbolisch das erste Modul gelegt. Im August soll die Anlage zusammen mit dem zweiten Sonnenkraftwerk bei Neuenhaßlau ans Netz gehen.
Jutta Link
Hasselroth.Sonnige Aussichten trotz Regenwetter: Am Freitagvormittag ist die symbolische Modullegung für den Solarpark an der Bahnhofsiedlung Niedermittlau erfolgt. Gemeinsam mit dem geplanten zweiten Teil bei Neuenhaßlau entsteht in der Gemeinde Hasselroth damit die derzeit größte Solar-Freiflächenanlage im Main-Kinzig-Kreis.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.