Offizielle Scheckübergabe

Hasselbachschule: Mit einer Kletterpyramide die Bewegung fördern

Die Kletterpyramide kommt gut bei den Kindern an. Schulleiterin Anja Noller (schwarzer Mantel) freute sich über den symbolischen Scheck von „Mercedes Benz ProCent“.

Die Kletterpyramide kommt gut bei den Kindern an. Schulleiterin Anja Noller (schwarzer Mantel) freute sich über den symbolischen Scheck von „Mercedes Benz ProCent“.

Hasselroth-Neuenhaßlau. „Kinder und Jugendliche leiden heute häufig unter Bewegungsmangel. Das wirkt sich negativ auf die gesamte körperliche und geistige Entwicklung und die Gesundheit aus“, teilte Schulleiterin Anja Noller bei ihrer Ansprache mit. „Deswegen ist es wichtig, dass Schulen sich Gedanken zur Bewegungsförderung und zu einer anregenden Umgebung machen.“ Die Idee, eine Kletterpyramide auf dem Schulhof zu installieren, kam von beiden Kolleginnen der Schulhofgruppe, Anja Geist und Britta Stoppacher im September 2021.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Hasselbachschule: Kosten von 17.000 Euro alleine nicht zu stemmen

Es wurden Gespräche mit dem Schulträger geführt und Angebote eingeholt. Da die Kletterpyramide 17.000 Euro kosten sollte, ein nicht zu stemmender Betrag für eine kleine Schule, überlegten sich die Verantwortlichen von Schule und dem Förderverein um Marcel Matz, wie sie diese Summe stemmen könnten.

Die Kinder haben dann im Rahmen eines Spendenlaufes einen großen Beitrag geleistet, dass das Projekt realisiert werden kann und knapp 3000 Euro „erlaufen“. „Manche Eltern waren doch überrascht, zu welcher Leistung ihre Kinder fähig waren und haben dann auch ordentlich gespendet“, waren alle sehr positiv von der Aktion überrascht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Als wir im Juni 2022 von der Zusage erfahren haben, war die Freude riesengroß.“

Anja Geist und Britta Stoppacher

„Dann kam die Idee von Christian Brill, selbst Mitarbeiter und Betriebsratsmitglied bei Mercedes Benz, dass wir uns bei der ProCent-Stiftung bewerben könnten“, erzählt Schulleiterin Anja Noller. Die Mercedes-Benz-Mitarbeiter spenden dabei freiwillig die Cent-Beträge der monatlichen Netto-Entgeltabrechnung. Für jeden gespendeten Cent legt das Unternehmen noch einen weiteren Cent oben darauf und verdoppelt somit die Summe. Da kommt ordentlich was zusammen und der Erlös kommt gemeinnützigen Projekten im In- und Ausland zu Gute, die ausschließlich von der Belegschaft vorgeschlagen werden. Dabei liegt der maximale Förderbeitrag pro Projekt bei 6000 Euro. „Als wir im Juni 2022 von der Zusage erfahren haben, war die Freude riesengroß“, erinnern sich die Ideengeberinnen Anja Geist und Britta Stoppacher.

Freunde und Förderer der Hasselbachschule spenden restliche 8000 Euro

Den Rest von etwa 8000 Euro haben dann schließlich die Freunde und Förderer der Hasselbachschule um deren Vorsitzenden Marcel Matz beigetragen. „Wir haben das sehr gerne gemacht und freuen uns, dass der Förderverein damit ein auf Jahre sichtbares Projekt unterstützen konnte. Wir freuen uns auch auf weitere Mitglieder, die unseren Förderverein mit einem Jahresbeitrag von zwölf Euro unterstützen wollen“, rührt Matz die Werbetrommel für seinen Verein.

„Und so konnte nach nur etwa einem Jahr, nachdem die Idee geboren wurde, das Großprojekt doch schneller als gedacht realisiert werden und wir danken allen Unterstützern“, schloss Schulleiterin Noller. Freude herrscht natürlich auch bei den Kindern, die vor allem in den Pausen nun besonders gerne klettern.

GNZ/pfb

GNZ

Mehr aus Hasselroth

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken