Hasselroth: Einnahmen von Flohmarkt und Jugend-Volleyballspiel gestohlen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YDW4A7RCEVXV6DJAXUXIHPEQYE.jpg)
Die Einbrecher stahlen mehrere Hundert Euro aus einer Kasse. (Symbolbild)
© Quelle: Patrick Pleul
Hasselroth. Die Organisatoren schätzen, dass etwa 800 bis 1000 Euro fehlen: Am Sonntag ist ein großer Teil der Einnahmen des Flohmarktes „Rund ums Kind“ in der Friedrich-Hofacker-Halle gestohlen worden. Getrübte Stimmung herrscht auch bei der TG Neuenhaßlau: Dort wurden aus der Jugendkasse alle Geldscheine gestohlen, der Betrag wird auch 200 Euro geschätzt.
Kasse war in der Küche abgestellt
Doch zurück in die Friedrich-Hofacker-Halle: Der Diebstahl muss sich nach Schichtende, das heißt beim Abbauen zugetragen haben, wie ein Mitglied des Elternbeirat beschreibt. Die Kasse sei in der Küche abgestellt gewesen, von dort hat das Mitglied die Kasse ins Auto gebracht. Erst zu Hause stellte es fest, dass der größte Teil der Einnahmen fehlte – es waren nur Geldscheine entwendet worden, weshalb beim Tragen der schweren Metallkasse zunächst nichts aufgefallen war. Zunächst dachte das Mitglied, dass vielleicht ein anderes Orga-Team-Mitglied Geld herausgenommen habe, um etwas zu begleichen, doch das sei in diesem Fall nicht so gewesen.
„Wir wollten diese Woche entscheiden, welches Gerät wir für die Kita Neuenhaßlau anschaffen wollen“ – denn die Einnahmen kommen jedes Jahr der Einrichtung zugute. Nun hoffe man, dass sich der oder die Täter noch besinnen, und das Geld, das in einer ehrenamtlich organisierten Veranstaltung eingenommen wurde, zurückgeben. „Es kann im Briefkasten bei der Kita Neuenhaßlau eingeworfen werden“, so das Orga-Team. Wer möchte, kann auch an den Förderverein spenden (IBAN Fördervereins MIT Hilfe Neuenhasslau: DE 69 5066 3699 0000 4257 61). Denn bedauerlicherweise gehen nicht nur die Kita-Kinder nun leer aus – der Förderverein hat Geld für Getränke, Würstchen und Brötchen ausgelegt. Es soll nun Anzeige erstattet werden.
Diebstahl auch bei der TG Neuenhaßlau
Auch bei der TG Neuenhaßlau waren die Eltern der U15 und U18 am Sonntag fleißig, wie eine Vereinssprecherin schreibt: Sie hatten Kuchen gebacken, Brötchen geschmiert und Kaffee gekocht, was zu fairen Preisen auch großen Absatz fand. Der Schaden beläuft sich auf etwa 200 Euro, von dem die Anschaffung neuer Jugendtrikots geplant war. Daraus wird nun erstmal nichts.
Wer hat etwas beobachtet? Die Polizei Gelnhausen ist unter Telefon 06051/8270 erreichbar.
GNZ