Shooter Promotions präsentiert

Konzert-Sommer im Hanauer Amphitheater: Von Jethro Tull über Nena bis Nabucco

Jethro Tull.

Jethro Tull.

Hanau. Dirk Eisermann von Shooter Promotions ist glücklich. Endlich sind nach dem Ende aller Corona-Beschränkungen wieder große Konzerte-Veranstaltungen möglich. Auf diese hat man im Hanauer Amphitheater gut drei Jahre gewartet. Geschäftsführer Karlheinz „Kalla“ Lind habe den Laden in dieser schwierigen Zeit zusammengehalten. Nun sei es aber auch die erste Saison ohne Subventionen – alles so wie früher.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Am Donnerstag, 10. August, startet der Konzert-Sommer mit einem Knüller: Ian Anderson gibt sich mit Jethro Tull die Ehre. Ian Anderson und die Band Jethro Tull sind eine der erfolgreichsten und beständigsten Progressive Rock-Bands der Welt.

Am Freitag, 11. August, stehen „In Extremo“ im Rahmen ihrer Carpe Noctem-Burgentour 2023 auf der Bühne des Amphitheaters. Die Spielleute lassen es richtig krachen.

Bereits am Samstag, 12. August, geht es mit „The Elton Show“ weiter – eine einmalige Show mit den größten Hits von Elton John, präsentiert vom international bekannten Sänger und Songwriter C.J. Marvin aus Australien. Diese Show bietet beste Unterhaltung und ist daher mehr als nur eine „optische“ Nachahmung des Rocketman.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

17 Konzerte im Amphitheater

Opern-Fans kommen am Sonntag, 13. August, bei Giuseppe Verdis „Nabucco“ voll auf ihre Kosten. Giuseppe Verdi ist ohne Zweifel einer der populärsten Opernkomponisten. Die Oper „Nabucco“ gehört zu den berühmtesten Werken des Italieners. Besonders der sogenannte „Gefangenenchor“, ist noch heute Höhepunkt jeder Aufführung.

Am Mittwoch, 16. August, werden Basti Red und seine Freunde im Amphitheater über Fußball und im Besonderen über Eintracht Frankfurt plaudern. Seine Podcasts sind Kult, seine Live-Show einmalig.

Einen Tag später am Donnerstag, 17. August, steigt die „Abba Night“ – die Melodien der in den 70er Jahren erfolgreichen Schweden sind unsterblich und gehören zum Gute-Laune-Repertoire einer ganzen Generation. Das Tribute-Konzert lässt diese aufleben.

Wolfgang Niedecken gehört in Deutschland zu den ganz Großen der Musik. Mit seiner Band BAP wird er am Freitag, 18. August, in Hanau zu erleben sein. Niedecken ist sich seit über 40 Jahren treu geblieben. Mit einem riesigen Repertoire liefert der Kölsch-Rocker unverwechselbaren Songs und Geschichten.

Wolfgang Niedeckens BAP.

Wolfgang Niedeckens BAP.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Am Sonntag, 20. August, steht der Local-Hero Andy Ost mit seiner Band auf der Bühne. Mit seinem neuen Programm „Ost in Translation“ präsentiert Entertainer und Musiker den Nachfolger seines vielumjubelten dritten Soloprogramms „Kunstpark Ost“.

Nenas „99 Luftballons“ fliegen seit 40 Jahren um die Welt. Und seit der Veröffentlichung 1983 hat das Lied keinen Moment an Wahrhaftigkeit und Aktualität verloren. Nena ist am Dienstag, 22. August, im Amphitheater zu erleben.

Nena.

Nena.

Hubert von Goisern wird auch 2023 Konzerte geben - mit spannenden Ausblicken, aber auch mit Rückblicken über die vergangenen Jahrzehnte seines Schaffens. Denn die alten Zeichen haben ihre Gültigkeit nicht verloren. Er spielt am Donnerstag, 24. August, in Hanau.

Wenn Joja Wendt, Rolf Claussen und Stefan Gwildis auf der Bühne erscheinen, dann ist das „pures Dynamit“. „Best Ager Boyband“ werden die drei augenzwinkernd genannt und rocken die Söhne Hamburgs in bester Gentleman-Manier am Samstag, 26. August, die Bühne.

Helge Schneider präsentiert sich erstmals als Torero, obwohl er sich beim Anblick eines Stieres umgehend verdünnisieren würde, wie er uns glaubhaft versicherte. Das und sein neues Programm sind am Dienstag, 29. August, im Amphitheater zu erleben – umwerfend komisch und einfach grandios gut.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Helge Schneider.

Helge Schneider.

Seit über 37 Jahren auf der Bühne, jedes Ensemble-Mitglied ein ausgewiesener Spitzenmusiker. „Blechschaden mit Bob Ross“ kommen am Mittwoch, 30. August, nach Hanau. Die weltweit bekannte „Spaßfraktion“ der Münchener Philharmoniker zeigt mit jedem ihrer Auftritte, dass jede Art von Musik, egal ob Pop oder Oper, Musical oder klassische Symphonie, zum Vergnügen werden kann.

Er wird als Jimi Hendrix der Volksmusik bezeichnet oder als Frank Zappa der Alpen. Man vergleicht ihn mit Piazzola und Paganini und dennoch hat der gebürtige Südtiroler Musiker über die Jahre einen völlig unverwechselbaren Musikstil kreiert und weiterentwickelt. Die Rede ist von Herbert Pixner, seine Zeichens Multiinstrumentalist, Komponist, Produzent und Namensgeber des Herbert Pixner-Projekts, eines der erfolgreichsten Vertretern der „neuen und progressiven Volksmusik“ – Crossover im besten Sinne zu erleben am Donnerstag, 7. September in Hanau.

Völkerball heißt die Band – A Tribute to Rammstein lautet der Untertitel. Wie groß dieser Untertitel geschrieben wird, steht schon fest, bevor Völkerball den ersten Ton gespielt hat. Der Vorhang fällt und gibt den Blick auf das vollendete Bühnenbild und eine überwältigende Kulisse frei. Das Tribute-Programm kommt am Freitag, 8. September, ins Amphitheater.

Die Rodgau Monotones sind zweifellos eine der erfolgreichsten Bands Hessens. Die Rodgau Monotones spielen am Samstag, 9. September, im Hanau ihr 45 Jahre Jubilee-Concert, wie Peter „Osti“ Osterwold bereits jetzt verriet. Dazu sind besondere Gäste eingeladen.

Die Rodgau Monotones.

Die Rodgau Monotones.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von der Teenie-Sensation zu modernem, progressivem Pop. Aus den Lochis sind nach ihren erwachsenen Neubeginn HE/RO geworden. Die Zwillinge Heiko und Roman Lochmann haben ein erfolgreiches Kapitel beendet und gleich ein neues aufgeschlagen. Unter dem Namen HE/RO haben sie ein neues Projekt lanciert, dessen künstlerische Vision deutlich reifer, unkonventioneller, persönlicher und mutiger ausfällt. Dieses ist am Samstag, 16. September, in Hanau zu erleben.

Der Konzert-Sommer überzeugt aber nicht nur mit seinem hochkarätigen Programm. Allein das Gelände des Amphitheaters mit seinen grünen Wiesen und dem vielseitigen kulinarischen Angebot ist einen Besuch wert. In diesem Jahr wird es bereits zum zweiten Mal zusätzlich ein exklusives VIP-Zelt mit besonderer Verköstigung geben. Dieses ist im Rahmen eines VIP Pakets buchbar, beinhaltet aber noch weitere Annehmlichkeiten, wie beispielsweise einen frühzeitigen Einlass durch einen separaten Zugang und einen Parkplatz direkt am Eingang. Wer das Auto lieber zu Hause lassen möchte, erreicht das Amphitheater problemlos mit Bahn, Bus oder Rad. Alle Tickets enthalten das RMV-Kombiticket, welches zur kostenlosen An- und Abreise im gesamten RMV-Gebiet berechtigt.

GNZ

Mehr aus Main-Kinzig-Kreis

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken