Feuerwehr sammelt zum 50. Mal Christbäume ein
Die Feuerwehr Langenselbold sammelte die Christbäume ein.
© Quelle: Feuerwehr Langenselbold
Die Bürgerinnen und Bürger waren aufgerufen, die abgeschmückten Bäume am Bürgersteig bereitzustellen. Pünktlich um 10 Uhr verließen sieben Traktoren mit Anhängern das Feuerwehrgelände an der Carl-Friedrich-Benz-Straße, um in zugeteilten Straßen der Stadt die Bäume einzusammeln. Mit Fanfaren, Sirenen, Hupen, Glocken und dem lauten Rufen nach „Christbeem“ machten die Feuerwehrfrauen und -männer auf sich aufmerksam. Viele Bürger standen am Hoftor, um die Bäume persönlich zu übergeben und eine kleine Spende in die Sammelbüchse zu werfen. Bis in die Abendstunden waren mehr als 70 Feuerwehrleute unterwegs und sammelten mehr als 20 Wagenladungen voller Bäume ein.
Auch die Versorgung kam nicht zu kurz. An vielen Stellen konnten die Gruppen während der Sammelaktion einkehren, um sich zu stärken. Bei Familie Lamm im Steinweg fanden sich zur selbst gemachten Leberknödelsuppe nacheinander vier Gruppen ein. Und auch an anderen Stellen wurden die Feuerwehrleute fürstlich verwöhnt. Auch der oberste Dienstherr der Feuerwehr, Bürgermeister Timo Greuel, ließ es sich zum wiederholten Male nicht nehmen, eine Sammelgruppe zu begleiten.
Die Feuerwehr freute sich nicht nur über die Verpflegung, sondern auch über die gut gefüllten Sammeldosen. Es kam ein mittlerer vierstelliger Betrag zusammen. Der Spendenerlös kommt der Jugendarbeit zugute.
GNZ