HGV kann Erdbeersonntag nicht mehr alleine stemmen
Langenselbold: Mahnende Worte beim Neujahrsempfang
Die Parteichefs der Stadt (von links): Christoph Sack (FDP), Florian Gibbe, (CDU), Manfred Kapp (FW), Jürgen Schonlau (SPD), Kornelia Hofacker (Die Grüne) und Bürgermeister Timo Greuel. Hinten steht Arne Schellhoß. Dieser hatte als krönenden Abschluss seiner Rede zur Belustigung vieler Anwesender die Parteichefs nach vorne und auf die Bank zitiert.
Die Fördermittel für das Projekt „Zukunft Innenstadt“, das Parkplatzmanagement, die Lage des Ärztehauses: Der ehemalige HGV-Vorsitzende Arne Schellhoß hat beim Neujahrsempfang der Stadt Langenselbold einige mahnende Worte an die Politik gerichtet. Bürgermeister Timo Greuel forderte Entlastung bei der Unterbringung von Flüchtlingen und machte auf den Fachkräftemangel aufmerksam, der auch der Stadtverwaltung zu schaffen mache.
Langenselbold.Nach zwei Jahren Corona-Pause hatte die Stadt wieder zum Neujahrsempfang in die Klosterberghalle eingeladen. Rund 250 Gäste, zumeist aus Politik, Wirtschaft und den Vereinen, waren erschienen. Stadtverordnetenvorsteher Bernd Kaltschnee begrüßte die Gäste, während der ehemalige Vorsitzende des Handel- und Gewerbevereins (HGV) Arne Schellhoß und Bürgermeister Timo Greuel sowohl ein Résumé der vergangenen zwei Jahre zogen wie auch Ausblicke in die Zukunft wagten.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.