Die in der Messe-Music-Night aufgetretenen „The Queen Kings“ sind keine Kopie der überlebensgroßen Band Queen, Leadsänger Sascha Krebs kein zweiter Freddie Mercury. Dafür war der Ausnahmekünstler Mercury einfach zu einzigartig. Doch eine Kopie wollte die Queen-Tribute-Band auch sicher nicht sein. Vielmehr ist es ihr gelungen, die Queen-Fans auf eine nostalgische Musikreise mitzunehmen, die die Fans seit ihrem meist zarten Lebensalter begleitet.
Dieter Löchl
Wächtersbach.Doch wer jetzt geglaubt hat, dass sich zum Konzert nur Senioren eingefunden hatten, der täuscht sich. Quer durch alle Generationen waren im Publikum offensichtlich auch Seiteneinsteiger sowie ganz junge Musikliebhaber dabei, die vor allen Dingen in den Reihen vor der Bühne zu beobachten waren. Es wurde getanzt und lauthals mitgesungen, besonders nachdem Leadsänger Sascha Krebs noch einmal dazu aufgefordert hatte. Krebs hatte nach eigener Aussage extra ein gutes Parfum aufgelegt, damit ihm die Fans ohne Reue näherkommen konnten. Der Sänger hat eine klassische Gesangs- und Schauspielausbildung absolviert und ist seit 1996 Hauptdarsteller in einer ganzen Reihe von Musical-Produktionen. Mit dem gleichen Stimmumfang wie Freddie Mercury hat er unter anderem schon Hauptrollen in dem Queen-Musical „We Will Rock You“ übernommen. Bei dem Wacken-Open-Air-Festival „Rock meets Classic“ hat er zur Eröffnung gesungen. Seit 2017 ist er Lead-Sänger von the Queen Kings.