Zum globalen Protesttag für den Klimaschutz versammelten sich am Freitag mehr als 250 Teilnehmer auch in Gelnhausen zu einer Demonstration. Unter der Leitung der People for Future um Andreas Hlasseck zog die Gruppe lautstark vom Obermarkt zum Klimafest an der Müllerwiese. Gemeinsam machte man deutlich, dass der Kampf gegen Klimawandel alle Menschen dieser Welt fordert.
Joachim Ludwig
Gelnhausen.„What do we want ? Stopp Climate change. When do we want it ? Now“, skandierten die mehr als 250 Teilnehmer der Demonstration für den Klimaschutz. Am weltweiten Protesttag gingen auch Menschen in Gelnhausen auf die Straße. Am Obermarkt stimmte Andreas Hlasseck als Sprecher der People for Future auf die gemeinsamen Ziele ein. „Zwei Grad sind zu viel“, fordert er deutlich mehr weltweite Anstrengungen gegen den Klimawandel. Durch starke Maßnahmen seien alle gefordert, den CO2-Ausstoß deutlich zu reduzieren. „Hoch mit dem Klimaschutz – Runter mit der Kohle“, forderte man gemeinsam mit Aufstehen und Hinknien auf dem Weg zur Müllerwiese immer wieder, die Nutzung von Kohle zur Gewinnung von Strom zu beenden. Deutlich mehr müsse auf erneuerbare Energien gesetzt werden.