Konzept der „Wirtschaft im Hof“ wird weiterentwickelt: Einbau einer Küche für ein Restaurant

Historische Kanzlei soll saniert werden

Im Kanzleigebäude am Schlossplatz in Hanau soll der neue Kulturort weiterentwickelt werden.

Im Kanzleigebäude am Schlossplatz in Hanau soll der neue Kulturort weiterentwickelt werden.

Weitere Mittel in Höhe von 600 000 Euro sollen im nächsten Doppelhaushalt 2024/2025 veranschlagt werden. Am 30. Januar entscheidet die Stadtverordnetenversammlung über die entsprechenden Planungen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Alte Kanzlei am Schlossplatz“ ist der neue Name des zwischen 1685 bis 1691 erbauten Kanzleigebäudes. Auf dem direkt dahinterliegenden Fronhof wurde im September 2020 die „Wirtschaft im Hof“ eröffnet. „Diese erste Pop-up-Gastronomie in Hanau war eine unserer Antworten auf die Corona-Pandemie. Seither hat sich hier ein wunderbarer Ort von höchster Aufenthaltsqualität stetig weiterentwickelt und etabliert“, sagt Stadtentwickler Martin Bieberle, der betont: „Für Hanauerinnen, Hanauer und Gäste unserer Stadt werden wir nun diesen erfolgreichen Weg nachhaltig und stufenweise weitergehen.“ Statt einer Komplettsanierung, die Kosten in Höhe von mindestens acht Millionen Euro auslösen würde, wird das Kanzleigebäude ressourcenschonend saniert und der Fronhof und das Gebäude weiter genutzt. Kaminsky betont, dass „das Kanzleigebäude dauerhaft in öffentlicher Hand bleibt“.

Die Substanz des seit mehreren Jahren leerstehenden Gebäudes ist gut, ergab eine fachplanerische Untersuchung. Als Erstes stehen Instandsetzungs- und Ertüchtigungsarbeiten im Erd- und Obergeschoss bei Sanitäranlagen und diversen Elektroinstallationen an. Der Einbau neuer, denkmalgerechter Fenster sowie der Einbau einer Küche für ein Restaurant sollen folgen. Dazu soll es eine Bar geben und Raum für Co-Working, also einen Büro-raum zum Arbeiten, den man auf Zeit nutzt.

GNZ/RE

GNZ

Mehr aus Stadt Hanau

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken