Einsatzabteilungen der Feuerwehren Weilers und Hesseldorf gehen zusammen
Stadtbrandinspektor Markus Metzler und Vorsitzender Glenn Lawrence (2. und 3. von links) sowie Stadtrat Oliver Peetz (6. von links) zusammen mit dem neu gewählten Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Weilers.
Der Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Weilers, Daniel Nix, wird im nächsten Jahr nicht mehr für das Amt des Wehrführers kandidieren. Da keiner der anderen Kameraden die für dieses Amt erforderlichen Ausbildungsgänge durchlaufen hat, wird die Feuerwehr Weilers der Wehrführung aus Hesseldorf unterstellt. Vorsitzender Glenn Lawrence versicherte, dass der Feuerwehrverein Weilers dabei auf jeden Fall bestehen bleibt.
Dieter Löchl
Wächtersbach.Der Stadtbrandinspektor sieht in der „Verzahnung“ der beiden Einsatzabteilungen keine wünschenswerte, sondern aufgrund des derzeitigen Personalstandes eine vielmehr notwendige Organisationsumstellung. Gleichzeitig damit verbunden ist die Chance, die beiden Wehren für die Zukunft besser aufzustellen. Immer größere Anforderungen an die Feuerwehren würden eine Bündelung der Kräfte bei den Einsatzabteilungen nötig machen. Die erfolgreiche Jugendarbeit in Weilers soll auf jeden Fall weiter gefördert werden. Im Berichtszeitraum habe man zwei Kameradinnen aus der Jugendabteilung in die Einsatzabteilung übernommen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.