Mitgliederzahl deutlich gestiegen

Wächtersbacher Carneval-Verein: Neue Kampagne mit Science-Fiction

Die geehrten Mitglieder des WCV für 50 und für 25 Jahre im Carneval-Verein.

Die geehrten Mitglieder des WCV für 50 und für 25 Jahre im Carneval-Verein.

Wächtersbach. Vorsitzender Jürgen Schneider ließ in seinem Bericht die vergangene für den WCV sehr erfolgreiche Kampagne Revue passieren und bedankte sich bei allen Beteiligten, ob vor, hinter oder auf der Bühne, für die geleistete Arbeit. Schneider betonte, dass dies heutzutage nicht mehr selbstverständlich sei und es ihn sehr stolz mache, dass die WCVler nicht nur feiern können, sondern auch immer da sind, wenn die Arbeit ruft – egal, ob Stühle gestellt, Gläser gespült, Luftballons aufgeblasen oder Kostüme geändert werden müssen. Einen besonderen Dank sprach er den Trainerinnen aus, die es wieder geschafft hätten, mit ihren Tanzgruppen traumhafte Tänze auf die Bühne zu bringen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der stellvertretende Vorsitzende und Sitzungspräsident, Nicky Kailing, bedankte sich ebenfalls bei allen Aktiven und gab bereits einen Ausblick auf das Programm der Veranstaltungen der kommenden Kampagne, die unter dem Motto „Vergesst all eure Zukunftssorgen mit Science und Fiction ab ins Morgen“ stehen wird. Sogar die Eintrittskarten sind schon gedruckt und es könnte eigentlich schon fast losgehen.

Der Bericht des Schatzmeisters Hagen Kolb zeigte, dass der Verein trotz Corona und fehlender Kampagne im Jahr 2022 auf soliden Beinen steht und sehr gut gewirtschaftet hat. Dem schlossen sich auch die beiden Kassenprüferinnen an, deren Bericht Grundlage zur Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes war.

Teile des Vorstands neu gewählt

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Laut WCV-Satzung werden jedes Jahr die Hälfte der Vorstandspositionen neu gewählt und in diesem Jahr wurden die Stellvertreter gewählt. Folgende Mitglieder wurden in ihrem Amt einstimmig wiedergewählt: Tatjana Wiesner stellvertretende Schriftführerin, Cornelia Schuchardt stellvertretende Organisationsleiterin, Lysander Laubach stellvertretender Sitzungspräsident, Christian Loos stellvertretender Dekorationsleiter, Jörg Slavik stellvertretender Zugmarschall, Markus Merker stellvertretender Leiter der JuKas, Johannes Frense Beisitzer. Folgende Mitglieder wurden vom Vorstand für neu zu besetzende Positionen vorgeschlagen und ebenfalls einstimmig gewählt: Marcel Weisgerber stellvertretender Schatzmeister, Bea Appel stellvertretende Fundusmeisterin, Susanne Berger stellvertretende Leiterin der Tanzgarden, Nick Appel stellvertretender Leiter Technik.

Jürgen Schneider bleibt Vorsitzender

Neben den Stellvertreterpositionen stand auch die Position des Vorsitzenden zur Wahl. Jürgen Schneider wurde einstimmig erneut zum Vorsitzenden des Vereins wiedergewählt.

Ehrung von Mitgliedern für 25 und 50 Jahre

Natürlich standen auch wieder zahlreiche Ehrungen an und so wurden Werner Ach, Patricia Richter, Lisa Weingärtner, Marcel Weisgerber, Gabriele Werthmüller Sophia Stock, Phillipp Ach, Sabrina Eberhardt, Philipp Müller, Traudel Müller und Uli Müller für 25 Jahre treue und aktive Mitgliedschaft im WCV geehrt. Für 50 Jahre treue und aktive Mitgliedschaft wurden Bettina Auerbach, Karin Eichhorn, Ulrike Faupel und Susanne Köhler geehrt.

Des weiteren wurde beschlossen, dass auch in diesem Jahr die Mitgliedsbeiträge nicht angehoben werden. Entgegen dem allgemeinen Trend hat der WCV einen recht hohen Anstieg bei den Mitgliederzahlen zu verzeichnen. So waren es im Mai 2022 444 und in diesem Jahr 473 Mitglieder.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gegen Ende der Versammlung gab Jürgen Schneider einen kurzen Ausblick auf die WCV-Veranstaltungen der kommenden Monate beginnend mit dem jährlichen Vereinsausflug über Pfingsten nach Saarbrücken, die Teilnahme am Schlossfest, das anstehende Kinder- und WCV-Grillfest, die WCV-Stempelstelle mit Biergarten am Radlersonntag, der Auftritt von Josef Brustmann im WCV-Casino bis hin zur Weihnachtsfeier.

Alle Termine sowie die Termine der kommenden Kampagne können auf der WCV-Homepage unter www.wcv.info eingesehen werden und über Facebook www.facebook.com/WCV61 und Instagram wcv_wächtersbach bleibt man immer auf dem Laufenden und verpasst keinen Termin des WCV. GNZ/re

GNZ

Mehr aus Wächtersbach

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken