Am Pfingstwochenende

Wächtersbacher Pfadfinder feiern 40. Geburtstag

Auch ein Lagerfeuer wird teil des Jubiläumsfestes sein.

Auch ein Lagerfeuer wird teil des Jubiläumsfestes sein.

Wächtersbach. Wie der Verein schreibt, begann alles im Jahr 1982. Damals fasste Klaus Nientiedt, der neue Kaplan der Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt, einen Entschluss. Er wollte die Jugendarbeit in der Gemeinde beleben und strebte die Gründung eines Pfadfinderstammes an. Bereits im Herbst 1982 fand die erste Gruppenstunde in der „Alten Schule“ statt. Die heutige Heimstätte des Stammes, das Nikolaus-Bauer-Haus, wurde erst zwei Jahre später eingeweiht. Bei der offiziellen Stammesgründung 1983 wurden Bernd Faupel und Helmut Gudera zum ersten Stammesvorstand gewählt, Klaus Nientiedt wurde erster Kurat. Nun, 40 Jahre später, soll das Stammesjubiläum gebührend gefeiert werden – mit einem Zeltlager im Wächtersbacher Schlosspark. Alle Eltern, die Mitglieder des Fördervereins und alle Wächtersbacher Vereine sind eingeladen, am Samstagnachmittag, 27. Mai, zu Besuch zu kommen. Auf dem Programm steht unter anderem ein spannendes Geländespiel. Am Pfingstsonntag sind alle Ehemaligen zu einem gemeinsamen Gottesdienst eingeladen. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein am Lagerfeuer gibt es sicherlich viele spannende Geschichten aus der Stammesgeschichte zu erzählen. Ehemalige Mitglieder des Stammes können sich für den Sonntag per E-Mail an jubilaeum@stamm-bonifatius.de anmelden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Und wem das noch nicht genug Vorfreude ist: Anlässlich des Jubiläums hat ein kleines Team das Fotoarchiv des Stammes durchforstet. Das Ergebnis ist eine Chronik mit Bildern aus 40 Jahren Stammesgeschichte. Die Chronik liegt während des Jubiläums aus und kann von allen Interessierten bestellt werden. GNZ/re


GNZ

Mehr aus Wächtersbach

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken