Am Pfingstwochenende feierte der Stamm St. Bonifatius der katholischen Georgspfadfinder in Wächtersbach mit einem Zeltlager im Schlosspark und einem Fest im Musikgarten des Musikzuges Wächtersbach sein 40-jähriges Bestehen zusammen mit seinen Gründern.
Volker Laubenthal
Wächtersbach.Im Jahr 1983 hatte Bernd Faupel die Idee, die Jugendarbeit der katholischen Kirche in Wächtersbach mit der Gründung einer Pfadfindergruppe aufzuwerten. Zusammen mit Helmut Gudera und dem geistlichen Klaus Nientied gründete er den Stamm St. Bonifatius, welcher der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) angehört. Heute hat der Stamm circa 110 Mitglieder und wird von einem dreiköpfigen Vorstandsteam geleitet. Das sind die Kuratorin Susanne Ratmann, die sich um die geistliche Betreuung kümmert, sowie Elian Storck und Johannes Faupel, der Sohn des Gründers. Die Mitglieder teilen sich in fünf Altersgruppen auf. In der Bibergruppe, die noch nicht der DPSG angehört, können Kinder ab vier Jahren das Pfadfinderleben kennenlernen. Mit sieben Jahren erreichen sie dann die Wölflingsstufe in der sie bis zum zehnten Lebensjahr auf einer Entdeckungsreise viele ausprobieren und erleben können. Mit zehn Jahren werden sie dann Jungpfadfinder.