Neues Kochbuch "Multikulinarisch"

Wie der Main-Kinzig-Kreis „so is(s)t“

Mit hochwertigen Fotos sowie der ansprechenden grafischen und inhaltlichen Gestaltung eignet sich das Buch bestens als Weihnachtsgeschenk.

Mit hochwertigen Fotos sowie der ansprechenden grafischen und inhaltlichen Gestaltung eignet sich das Buch bestens als Weihnachtsgeschenk.

Main-Kinzig-Kreis. Manche Zutaten und Speisen, Aromen und Kräutlein kennen keine Grenzen – und das schon seit Jahrhunderten. Die weihnachtlichen Gewürze Zimt, Kardamom und Anis etwa finden schon lange in deutschen Küchen Verwendung, stammen aber aus China, Indien oder dem östlichen Mittelmeerraum. Die Kartoffel ist ursprünglich in den Anden beheimatet, die Tomate gelangte aus Mittelamerika nach Europa. Das, was heutzutage in Deutschland auf den Tisch kommt, ist – kurz gesagt – im allerbesten Sinne multikulturell. Genau so vielfältig, überraschend und lecker präsentiert sich auch das Kochbuch „Multikulinarisch – so is(s)t der Main-Kinzig-Kreis“, das es an ausgewählten Stellen im Kreisgebiet zu erwerben gibt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auf 360 Seiten finden sowohl Gutbürgerliches aus Deutschland als auch Spezialitäten aus europäischen und außereuropäischen Regionen Raum. Für das Gelingen der Genüsse verraten die Autoren sogar eigene Koch- und Küchenkniffe. Mit hochwertigen Fotos sowie der ansprechenden grafischen und inhaltlichen Gestaltung eignet sich das Buch bestens als Weihnachtsgeschenk.

"So is(s)t der Main-Kinzig-Kreis"

"So is(s)t der Main-Kinzig-Kreis"

Es schwingt Sehnsucht mit, wenn die Köchinnen und Köche, die längst in der Region an Main und Kinzig heimisch geworden sind, von den Esskulturen ihrer Herkunftsländer berichten. Sie beschreiben die Rituale der Gastfreundschaft und die Bedeutung der Speisen an Feiertagen oder Familienfesten. Sie erinnern sich, wie sie als Kinder bei Mama oder Oma in der Küche standen und beim Kochen helfen durften und wie schön es war, gemeinsam mit den Liebsten zu essen. Ergänzt um Informationen rund um das Kochen, schmackhafte Zutaten und kulturelle Zuschreibungen ist ein Buch voller sinnfroher Inspirationen entstanden – zum Nachdenken, Nachkochen und Genießen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Verkaufsstellen in der Region

„Multikulinarisch – so is(st) der Main-Kinzig-Kreis“ kostet 20 Euro. Erhältlich ist es in Gelnhausen in der Brentano- und in der Grimmelshausen-Buchhandlung sowie in der Buchhandlung & Teestubb Druschke in Meerholz, in Freigericht in der Somborner Buchhandlung „Das Buch“, in Langenselbold in „Herrn Mayers Buchladen“, in Hanau im Buchladen am Freiheitsplatz und bei „Bücher bei Dausien, Weihl & Co.“ sowie in Schlüchtern bei „Karmann‘s Schöne Seiten“.

Mit Humor und Leidenschaft präsentieren 29 Köchinnen und Köche Rezepte aus ihren 20 Herkunftsländern.

Mit Humor und Leidenschaft präsentieren 29 Köchinnen und Köche Rezepte aus ihren 20 Herkunftsländern.

GNZ

Mehr aus Main-Kinzig-Kreis

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken