Kalenderblatt

Blick in die Geschichte: Was war am 9. Juni?

Blick in den Kalender: Was ist heute passiert?

Blick in den Kalender: Was ist heute passiert?

  • 23. Kalenderwoche, 160. Tag des Jahres, noch 205 Tage bis zum Jahresende
  • Sternzeichen: Zwillinge
  • Namenstag: Gratia, Ephräm
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Was ist am 9. Juni passiert?

2021 - Als erstes Land führt das mittelamerikanische El Salvador die Kryptowährung Bitcoin als zusätzlich gültiges Zahlungsmittel ein. Ein entsprechendes Gesetz gilt ab September. Bitcoin wird nicht von einer Zentralbank kontrolliert, sondern durch ein Computerverfahren geschaffen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

2018 - US-Präsident Donald Trump zieht nach dem G7-Gipfel im kanadischen La Malbaie überraschend seine Zustimmung zur Abschlusserklärung via Twitter zurück. Er begründet dies mit der Haltung von Gastgeber Justin Trudeau zu US-Strafzöllen.

2013 - Der nach Hongkong geflohene Amerikaner Edward Snowden offenbart sich als Quelle der Enthüllungen über das US-Spionageprogramm „Prism“.

2003 - Im Konflikt um sein Nuklearprogramm gibt Nordkorea erstmals öffentlich zu, Atomwaffen entwickeln zu wollen.

1998 - Der Hamburger Senat entscheidet, sich um den Bau des Airbus A380 zu bewerben. Für die Erweiterung des Standorts Hamburg-Finkenwerder soll ein Fünftel des Landschaftsschutzgebietes Mühlenberger Loch an der Elbe zugeschüttet werden.

1993 - Der 33-jährige japanische Kronprinz Naruhito (Kaiser seit 2019) und die 29-jährige Diplomatin Masako Owada heiraten.

1991 - Der Vulkan Pinatubo auf den Philippinen bricht nach 600-jähriger Ruhe aus. Über 700 Menschen kommen bei mehreren Ausbrüchen ums Leben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

1898 - China verpachtet die „New Territories“ auf der vor Hongkong auf dem Festland gelegenen Halbinsel Kowloon für 99 Jahre an Großbritannien. Bereits nach dem Opiumkrieg hatten die Briten 1843 die Insel Hongkong zur Kolonie erklärt. 1997 wird das gesamte Gebiet wieder unter chinesische Souveränität gestellt.

68 - Auf der Flucht vor seinen Gegnern tötet sich der römische Kaiser Nero selbst.

Prominente Geburtstage: Wer wurde am 9. Juni geboren?

1978 - Miroslav Klose (45), deutscher Fußballer, Nationalspieler 2001-2014, Weltmeister 2014

1963 - Johnny Depp (60), amerikanischer Schauspieler („Fluch der Karibik“, „Charlie und die Schokoladenfabrik“)

1963 - Wolfgang Maria Bauer (60), deutscher Schauspieler (TV-Krimiserie „Siska“)

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

1923 - Gerald Götting, deutscher Politiker, stellvertretender Staatsratsvorsitzender der DDR 1960-1989, Vorsitzender der CDU in der DDR 1966-1989, Präsident der Volkskammer 1969-1976, gest. 2015

1843 - Bertha von Suttner, österreichische Schriftstellerin und Pazifistin, erhielt 1905 als erste Frau den Friedensnobelpreis, gest. 1914

Prominente Todestage: Wer ist am 9. Juni gestorben?

2013 - Walter Jens, deutscher Literaturwissenschaftler, Schriftsteller und Kritiker, Präsident der Berliner Akademie der Künste 1989-1997, Präsident des PEN-Zentrums der Bundesrepublik 1976-1982, geb. 1923

1998 - Agostino Casaroli, italienischer Kardinal, als Kardinalstaatssekretär des Vatikans 1979-1990 praktisch der Stellvertreter des Papstes, gilt als Architekt der vatikanischen Ostpolitik, geb. 1914

RND/dpa/pf

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken