Kindheit in Armut: „Ich trage dann die alten Klamotten und sie die neuen“
Überall in Deutschland gibt es Kinder, deren Familien jede Münze zweimal umdrehen müssen (Symbolbild). Drei Betroffene berichten vom Leben mit Kinderarmut.
2,8 Millionen Kinder in Deutschland wachsen in Armut auf. Was das mit jungen Menschen, aber auch mit ihren Eltern macht und ob und wie ein Ausbruch gelingen kann – darüber sprechen drei Betroffene aus der niedersächsischen Stadt Göttingen.
Göttingen.„Wenn ich zum Foodsharing gehe, schämt sich meine Tochter und kommt nicht mit.“ Thomas Herbst wirkt äußerlich ruhig, als er das sagt. Er ist alleinerziehender Vater. Zusammen mit seiner kleinen Tochter muss er mit so wenig Geld zurechtkommen, dass die beiden unter der Armutsgrenze leben. Damit ist die kleine Emily eines von mehr als 3500 Kindern in Göttingen, die in Armut aufwachsen.