Nach dem Ende seiner Präsidentschaft hat sich Barack Obama ein neues Leben mit lukrativen Buchverträgen und Vortragsveranstaltungen aufgebaut. Abseits der Tagespolitik tritt er zudem als Mahner für die Demokratie auf. Nun kommt der 61-Jährige nach Berlin – in die Stadt seiner einst größten Publikumserfolge.
Washington/Berlin.Keine zehn Minuten dauert es mit dem Auto vom Weißen Haus über die Connecticut Avenue hinauf zum noblen Washingtoner Stadtteil Kalorama. Und doch fühlt man sich hier wie in einer anderen Welt. Die Azaleen und Rosenbüsche in den Vorgärten der Prachtvillen blühen in kräftigen Farben, unzählige Bäume spenden auf den Straßen Schatten. Wer sich in diese exklusive Ecke verirrt, der wird bald von dezent angebrachten Überwachungskameras wahrgenommen, bevor sein Ausflug spätestens an der Ecke Belmont Road und Tracy Place endet.