Hanau-Klein-Auheim (re). Aus bislang unbekannten Gründen ist heute Nachmittag eine Böschung in Klein-Auheim in Brand geraten. Das Feuer erstreckte sich auf einer Fläche von 100 Quadratmetern.
Hanau (re). Nach einem gemeinschaftlich begangenen Raub zum Nachteil eines 28 Jahre alten Mannes in einer Kneipe sucht die Kriminalpolizei nun nach zwei Tätern. Den bisherigen Informationen zufolge wurde der Mann aus Kahl am Sonntagnachmittag, zwischen 14 und 15 Uhr, in einem Lokal in der Lamboystraße durch die beiden Unbekannten zunächst in ein Gespräch verwickelt, schreibt die Polizei.
Hanau (re). In Hanau ist es am Montag zu mehreren Flächen- und Waldbränden zeitgleich gekommen. Ein Anrufer meldete ein Feuer zwischen Hanau-Wolfgang und Rodenbach. Rund 200 Quadratmeter gerieten aus noch ungeklärten Gründen in Brand. Die Polizei kann jedoch Brandstiftung nicht ausschließen. Bereits am Sonntag war die Feuerwehr im Einsatz.
Hanau (re). Die von der Hanau Marketing GmbH (HMG) initiierte Veranstaltungskampagne „Hanau macht Lust“ beschert am kommenden Wochenende eine weitere Premiere: Mit dem „Frischluft-Film-Festival“ im Fronhof gibt es von Donnerstag, 18. August, bis Samstag, 20. August, erstmals Open-Air-Kino in der Hanauer Innenstadt. Zusammen mit der Pop-up-Gastronomie „Wirtschaft im Hof“ verwandelt die HMG die „Urban Area“ des Fronhofs in einen großen, gemütlichen Freiluft-Kinosaal mit „wilder Bestuhlung“ und bringt klassische Programmkino-Stücke auf die Leinwand unter dem Sternenhimmel, heißt es in einer Mitteilung.
Hanau (jus). Flinke Gitarren, treibende Trommeln und mitreißende Melodien: Mit ihrer Musik begeistern die Gipsy Kings seit Jahrzehnten ihre Fans weltweit. Am Freitagabend sorgten sie mit ihren feurigen Flamenco-Klängen auch im Hanauer Amphitheater für eine musikalische Sommernacht der besonderen Art.
Hanau (mab). Der zwölfjährige Junge, der am vergangenen Dienstag aus einer Fachklinik an der Johann-Carl-Koch-Straße in Hanau verschwunden war, ist gestern Abend von der Polizei in der Grimmstadt gefunden worden.
Das Feuer breitete sich schnell aus, weshalb umfangreiche Kräfte der Feuerwehr nachgefordert wurden. Mit mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz wurde das Feuer unter Kontrolle gebracht und später abgelöscht. Die Brandursache und Schadenshöhe sind unklar. Die Polizei hat vor Ort erste Ermittlungen aufgenommen. Neben der Feuerwehr waren Kräfte des Rettungsdienstes und der Polizei im Einsatz.Hanau (re). Dramatische Szenen gestern Vormittag in Hanau: Gegen 10 Uhr kam es erneut zu einem Großeinsatz für die Feuerwehr. In einer Kleingartenanlage des Rodenbacher Wegs geriet aus bislang ungeklärten Gründen eine Thuja-Hecke in Brand. Das Feuer griff schnell auf zwei angrenzende Gartenhütten und eine Rasenfläche über.
„Wir sind froh, dass die Hanauer Traditionsfeste nach der coronabedingten Pause wieder die Menschen in ihren Bann ziehen und wir in diesem Sommer die lange vermissten Veranstaltungen wieder genießen können. Das haben wir bei der gelungenen Neuauflage der Wilhelmsbader Sommernacht gesehen, und darauf setzen wir am Wochenende auch beim Hanauer Weinfest, für das vom städtischen Veranstaltungsbüro ein tolles Programm ausgearbeitet worden ist“, kündigt Oberbürgermeister Claus Kaminsky an.
Hanau (re). Zu einem schweren Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen ist es am Freitagabend um 17.40 Uhr auf der Autobahn 66 zwischen der Anschlussstelle Erlensee und der Anschlussstelle Hanau-Nord gekommen. Nach ersten Informationen wurde dabei ein Kind eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit technischem Gerät befreit werden.
Hanau-Steinheim (re). Großeinsatz in der Steinheimer Altstadt: Am (Montag)Mittag stürzte die Decke im ersten Obergeschoss eines Wohngebäudes in der Wenckstraße ein. Der Bewohner befand sich zum Zeitpunkt noch in der Wohnung und verständigte die Rettungskräfte. Ein Großaufgebot der Feuerwehr, darunter auch die Höhenrettung der Feuerwehr Hanau, wurde an die Einsatzstelle entsandt. Auch ein Aufgebot des Rettungsdienstes wurde angefordert, da nicht auszuschließen war, dass noch Menschenleben in Gefahr sind. Sofort wurde der Bereich rundum das Gebäude weiträumig abgesperrt.
Hanau-Großauheim (jus). Noch wuchert das Unkraut zwischen den verlassenen Gebäuden auf dem Areal der Kaserne Großauheim. Doch schon bald wird sich das ändern: Mit der offiziellen Übergabe des Grundstücks durch die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) an den neuen Eigentümer P3 Logistic Parks ist am Donnerstagvormittag der Startschuss für den Bau eines modernen Rechenzentrums in der Brüder-Grimm-Stadt gefallen. Die ersten Arbeiten sollen bereits in Kürze beginnen.
Hanau. Mascha ist tiefenentspannt. Weder die vielen Menschen, die um sie herumwuseln, noch die Tatsache, dass sie immer wieder als Fotomodell herhalten muss, bringen sie auch nur ansatzweise aus der Ruhe. Nur ihr Frauchen lässt die sechsjährige Labradorhündin trotz allen Trubels beim Pressetermin nicht aus den Augen. Und das hat seinen Grund: Manja Myrrhe-Kohlenbrenner hat eine seltene Herz-Kreislauf-Erkrankung, und Mascha ist eine ausgebildete Assistenzhündin. Ihrem Menschen nicht von der Seite zu weichen ist eine der Aufgaben, auf die sie trainiert ist. Doch genau das ist manchmal ein Problem. Um dem zu begegnen wirbt der gemeinnützige Verein „Pfotenpiloten“ deutschlandweit um „assistenzhundfreundliche Kommunen“. Als erste Stadt in Hessen ist nun auch Hanau mit dabei.