Erlensee baut eine autarke Toilette
Limespark: Strom für Klohäuschen wird über Photovoltaikmodul erzeugt
Weil das Thema Ökologie eine große Rolle spielt und die Investitionskosten möglichst geringgehalten werden sollten, wurde eine autarke Eco-Toilette errichtet, die ohne Anschluss an die öffentliche Wasser-, Abwasser und Stromversorgung auskommt, schreibt die Stadt. In der Toilette werden feste und flüssige Stoffe voneinander getrennt gesammelt. Durch den Verzicht auf Chemie, den Einsatz von gehäckseltem Roggenstroh und der Trennung von Fest und Flüssig wird eine Geruchsbelästigung vermieden und der Wasserverbrauch so gering wie möglich gehalten. Seifen- und Desinfektionsmittelspender sind vorhanden. Das Handwaschbecken wird durch Regenwasser gespeist, das Brauchwasser in einem separaten Behälter gesammelt, der von einer Servicefirma entleert wird. Der Strom für die Pumpen, Beleuchtung und Antriebe wird über ein Photovoltaikmodul erzeugt.
Schlagwörter:
- 1 Erlensee
- Aktuellste Meldungen