Koloss auf der Startgeraden
Lidl-Zentrallager in Erlensee soll am 6. Dezember in Betrieb genommen werden
12. November 2021 / 17:59
Uhr

Derzeit trainieren die Staplerfahrer das Beladen der 14 Meter hohen Regale. Fotos: Abel

Markierungen am Boden zeigen die Stellen für die ebenerdig zu lagernden Waren an.

Ein Blick in den Kühlmaschinenraum. Im Gebäude kommt ausschließlich natürliches Kältemittel zum Einsatz.
Erlensee (mab). Noch sind die gigantischen Hallen leer, ab dem 6. Dezember sollen von hier aus zunächst 80 Lidl-Filialen im östlichen Rhein-Main-Gebiet täglich mit frischen Waren beliefert werden. In nur 18 Monaten hat der Supermarktgigant in Erlensee nach eigenen Angaben das nachhaltigste Logistik-Zentrum Deutschlands errichtet. Bei einer Presseführung haben die Verantwortlichen jetzt einen Einblick ins Innere der 28 000 Quadratmeter umfassenden Anlage gewährt.
Die ersten Waren lagern bereits in den Regalen des neuen Logistikzentrums. „Das geschieht aktuell vor allem, um die Gabelstaplerfahrer zu trainieren“, informiert Andreas Theofel. Was auch dringend erforderlich sei. Denn wie der Betriebsleiter erläutert, haben die Mitarbeiter bislang keine Erfahrungen mit den 14 Meter hohen Regalen, die bis zu zwei Ebenen mehr zählen als die im bisherigen Standort Alzenau.
Noch bis zum 5. Dezember werden die Waren aus Bayern in die derzeit 80 Filialen des Einzugsgebiets geliefert. Perspektivisch sollen durch einen neuen Gebietszuschnitt mehr als 100 Filialen von Erlensee aus versorgt werden.
Mehr: GNZ vom 13. November.